k.A.
Pressestelle
- Handlungsfelder
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Finanzprobleme der GKV sind hausgemacht Arzneimittel überwiegend preisstabil
- BPI begrüßt Ankündigung des Sachverständigenrates
- Positivliste diskriminiert bewährte Medikamente
- Festbeträge: Bundesrat sanktioniert Wortbruch der Bundesregierung
- Klagewelle gegen Positivliste droht
- "Handbuch Medikamente" der Stiftung Warentest verunsichert Patienten und Verbraucher
- BPI fordert halben Mehrwertsteuersatz auf Medikamente
- Positivliste ebnet Weg zur Zwei-Klassen-Medizin
- Abschaffung der Budgets löst Probleme des Gesundheitswesen nicht
- Politik darf sich von Zulassungsbehörden und Kassen nicht instrumentalisieren lassen
- Festbeträge: BPI fordert Moratorium
- Rechtsgutachten: Positivliste verstößt gegen Grundgesetz
- Neue patientenfreundliche Packungsbeilage für Ibuprofen publiziert
- BPI-Unternehmen Vorreiter beim "business to business"
- Personalie: Hermann Hofmann neuer BPI-Geschäftsführer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- BPI verabschiedet Grundsatzprogramm "Leben braucht Vielfalt"
- BPI verabschiedet "Frankfurter Erklärung"
- BPI setzt sich für Arzneivielfalt ein
- Neuer Europäischer Interessenverband der pharmazeutischen Industrie vor der Gründung
- Personalie: Dr. med. Elmar Honold (43) neuer Leiter des Bereichs Arzneimittelsicherheit und klinische Prüfungen
- Personalie: Neuer BPI-Geschäftsführer für Wirtschafts-, Gesundheits- und Sozialpolitik
- Bei Ausweitung der Negativliste rechtsstaatliches Verfahren beachten
- Gemeinsamer Standpunkt für künftige Zusammenarbeit von Krankenhäusern, Ärzten und Industrie verabschiedet
- BPI fordert Ausstieg aus der Arzneimittelbudgetierung
- Aktionsprogramm der Ärzte führt zu Rationierungen
- Krankenkassen zahlen für die Früchte ihrer verfehlten Informationspolitik
- "Pharma Daten 2000": Wichtige Fakten über die Branche und das Gesundheitswesen
- Deutsche Pharma-Industrie verliert im eigenen Land an Boden
- Positivliste nicht EU-konform
- Mit Selbstmedikation weltweit 40,8 Milliarden Dollar umgesetzt
- Moderates Wachstum auf dem Apothekenmarkt
- BPI startet Dialog-Offensive: Gesundheit braucht Konsens
- BPI-Vorstand neu gewählt
- BPI fordert flexiblere Arzneizulassung in Europa
- BPI warnt vor nicht zugelassenen Vitamin-Präparaten
- Pharma-Technik-Preis für neuartigen Wirkstoffträger
- Kurzmeldung/Personalie: Hauptgeschäftsführer und Vorsitzende des BPI - Prof. Dr. Hans Rüdiger Vogel - wurde 65
- Arzneimittel im Supermarkt
- BPI zur Positivliste
- BPI leistet Beitrag zur transatlantischen Kooperation