Bundesverband Ambulante Dienste und Stationäre Einrichtungen e.V. (bad)
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 0201/354001
- E-Mail: info@bad-ev.de
- Internet: http://www.bad-ev.de
- Handlungsfelder
- 5.6 Wohlfahrt und Hilfe (Gesundheit und Soziales)
- 5.7 Sonstiges (Gesundheit und Soziales)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- bad e.V. begrüßt den Rahmenvertrag zur Häuslichen Krankenpflege in Schleswig-Holstein
- bad entwickelt Stundensatz-Tabelle für Pflegebetriebe
- Dem Lob der Kanzlerin für Pflegekräfte müssen Taten folgen / bad fordert Reform der Pflegegesetze
- Norbert Janssen neuer 1.Vorsitzender des Bundesvorstands
- Fort- und Weiterbildung als wirkungsvolles Mittel gegen Pflegenotstand / bad e.V. eröffnet Pflegeakademie in Essen
- Gesundheitsministerium plant Änderungen in der Investitionsfinanzierung von Pflegeeinrichtungen
- bad e.V. eröffnet Hauptstadtbüro am Spreeufer 5 in Berlin-Mitte / Geschäftsstelle Ost für Mitglieder und Ansprechpartner der Bundespolitiker
- Bundesgesundheitsministerium gibt grünes Licht für G-BA-Richtlinie zur Übertragung von Heilkunde auf Kranken- und Altenpflegeberufe / bad-Bundesgeschäftsführerin Andrea Kapp: Großer Schritt in die richtige Richtung
- Bundesgeschäftsführerin Andrea Kapp zur mühsamen Debatte um die Pflegereform: Vom Bundeskabinett beschlossenen Mehrleistungen für Demenzkranke haben "kurze Halbwertzeit" / bad e. V. fordert parteiübergreifende Einigung auf große Pflegereform im Interesse von Versicherten und Leistungserbringern
- bad e. V. kritisiert unzureichende Berliner Pläne für nächste Pflegereform / Bundesgeschäftsführerin Kapp: Keines der drängenden Probleme im Pflegebereich wird gelöst - Schwarzarbeit wird zunehmen
- Neue G-BA-Richtlinie zur Übertragung von Heilkunde auf Kranken- und Altenpflegeberufe / bad-Bundesgeschäftsführerin: Entscheidender erster Schritt in die richtige Richtung
- Bundesrat gibt grünes Licht: Über strittige Transparenzvereinbarungen kann künftig die Bundesschiedsstelle entscheide / bad e. V.: Ein wichtiger Meilenstein zur notwendigen konstruktiven Weiterentwicklung der Pflege-TÜVs für Pflegedienste und Heime
- bad e. V. begrüßt Röslers Pläne im Kampf gegen Fachkräftemangel in der Pflegebranche / Hauptgeschäftsführer Kochanek: Bundesweite volle Förderung der Umschulung Berufs- und Lebenserfahrener muss erster Schritt sein
- bad e. V. zu geplantem Heimbewohnerschutzgesetz für Niedersachsen: Ambulant betreute Wohngemeinschaften sind keine Experimentierfelder für die Heimaufsicht / Andrea Kapp: "Funktionierende alternative Wohnformen für Senioren und Demenzkranke nicht gefährden"
- bad e. V. kritisiert "Modell Niedersachsen" von Kassenärztlicher Vereinigung, Sozialministerium und einigen gesetzlichen Kassen zur Entlastung von Hausärzten in unterversorgten Regionen / Kapp: Examinierte Pflegefachkräfte besser als unerfahrene medizinische Fachangestellte für Behandlungspflege geeignet / Qualität und Kosten sprechen für ambulante Pflegedienste
- bad e. V. kritisiert Pläne von Niedersachsens Kassenärzten und Landesregierung für hausärztlich unterversorgte Regionen / Kassenverbände noch nicht von "Modell Niedersachsen" überzeugt / Examinierte Pflegefachkräfte besser als unerfahrene Arzthelferinnen für Modell Niedersachsen (MoNi) geeignet: Qualität und Kosten sprechen für ambulante Pflegedienste!
- Kooperationsvertrag mit der Initiative Chronische Wunden e.V. (ICW) abgeschlossen
- bad e.V. begrüßt grundsätzlich Initiative zur Schaffung eines Landesheimgesetzes für NRW
- bad e.V. begrüßt grundsätzlich Initiative zur Schaffung eines Landesheimgesetzes für NRW
- Neuer Pflegebericht des MDS vorgestellt
- Gesundheitsreform: Neuerungen für die Pflege kommen!
- bad e.V. begrüßt Entscheidung des BSG zu Hilfsmitteln
- Exklusive Wahlmöglichkeit der Vergütungssystematik für bad und ABVP Dienste in Baden-Württemberg
- Panorama propagiert illegale Pflegekräfte als letzte Hoffnung / bad e.V. weist nachdrücklich auf vorzugswürdige, legale Alternativen hin
- ARD behauptet: Plünderungen der Krankenkassen durch Pflegedienste / bad e.V. wehrt sich gegen Verunglimpfung der Pflegenden!
- bad e.V. bedauert die Verschiebung der Reform der Pflegeversicherung
- bad e.V. bedauert die Verschiebung der Reform der Pflegeversicherung
- Rundfunkgebührenpflicht bei Internet-PCs: WER muss zahlen und WER nicht?
- Chance vertan - Keine Konzentration auf die häusliche Krankenpflege!
- LSG Hessen: Medikamentengabe ist neben SGB XI - Leistungen abrechenbar!
- Föderalismusreform: bad e.V. enttäuscht über Entscheidung des Bundestages
- MDS Stellungnahme zu den QPR: Pflegeeinrichtungen müssen Pflegekassen nur in Ausnahmefällen informieren!
- bad e.V. begrüßt Ausnahmeregelung für Pflegeberufe
- EU-Dienstleistungsrichtlinie / bad e.V. begrüßt Ausnahmeregelung für Pflegeberufe
- Sozialgerichtsverfahren sollen kostenpflichtig werden
- Bad e.V. begrüßt Antrag auf Entbürokratisierung der Pflege
- Förderalismusreform von Länderchefs genehmigt
- Patienten werden erneut zur Kasse gebeten
Profil teilen: