DGOF e.V. - Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 0221/27 23 18 180
- E-Mail: office@dgof.de
- Internet: https://www.dgof.de/
- Handlungsfelder
- 1.24 Medien, Kommunikation, Werbung, Design (Arbeit und Wirtschaft)
- 4.4 Wissenschaft, allgemein (Bildung und Wissenschaft)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- GOR 22: Verlegung auf September 2022
- Einreichungen für den GOR Best Practice Award 2022 bis 12. Dezember 2021
- General Online Research 2022 (GOR 22) wieder vor Ort in Berlin - GOR 21 YouTube Playlist veröffentlicht
- DGOF kürt Gewinner des Best Paper Award 2021
- Elfte Folge des DGOF Podcasts research GARAGE: Der Werkzeugkasten der Customer Experience - Ein Gespräch mit dem CX-Experten Sebastian Syperek
- Zehnte Folge des DGOF Podcasts research GARAGE: Es sind genug Daten für alle da - Ein Gespräch mit Christina Elmer
- Call for Papers für die General Online Research 2021 (GOR 21) veröffentlicht
- Bewerbungen für den DGOF Best Paper Award 2021 bis 31. Januar
- Sechste Folge des DGOF Podcasts research GARAGE: "1000 Wörter oder 1000 Bilder machen einen großen Unterschied" - ein Gespräch mit Mohini Krischke-Ramaswamy über qualitative Online-Forschung
- GOR 20 virtuell: Aktualisiertes Programm veröffentlicht und Anmeldung gestartet
- DGOF lädt zur zweiten Research plus online
- DGOF lädt zur zweiten Research plus online
- Fünfte Folge des DGOF Podcasts research GARAGE: Gekommen, um zu bleiben! Ein Gespräch mit Till Winkler über UX Research
- Dritte Folge des DGOF Podcasts research GARAGE: "Durch Do-it-yourself-Research wird keiner arbeitslos" - ein Gespräch mit Gunnar Grieger
- research GARAGE - DGOF launcht Podcast rund um Online-Forschung
- General Online Research Konferenz 2020: Frühbucherrabatt endet am 31. Januar
- Call for Papers für die General Online Research 2020 (GOR 20) veröffentlicht
- Bewerbungen für den DGOF Best Paper Award 2020 bis 30. September
- DGOF Workshop-Reihe: Programm für zweites Halbjahr 2019 veröffentlicht
- General Online Research 2020 zurück an der HTW Berlin
- GOR 19-Programm finalisiert: Von Zukunftsaussichten, Herausforderungen und Möglichkeiten in der digitalen Forschung
- Short List für den GOR Best Practice Award 2019
- DGOF-Netzwerkveranstaltung Research plus kommt im September wieder ins Rheinland
- DGOF Online-Forschungsförderung 2018 für drei Projekte
- Mit DGOF Workshops startet ein neues Format am 18. September 2018 in Köln
- Erneut in Köln: General Online Research 2019 (#GOR 19)
- Research plus Hamburg: Netzwerkveranstaltung der DGOF zum siebten Mal in der Hansestadt
- GOR 18-Programm finalisiert
- Sechste Research plus in München am 25. Januar 2018
- Konferenz zur Online-Forschung / GOR 18: Verlängerung der Einreichfrist bis 17. November 2017
- Research plus endlich wieder zurück in Berlin
- Fünfte Research plus in München am 24. Oktober 2017
- Elfte Research plus Rheinland am 6. September 2017
- GOR 17-Programm finalisiert
- Nominierungen für den GOR Best Practice Award 2017 veröffentlicht
- GOR 17-Programm veröffentlicht und Anmeldebeginn
- Quo vadis, Wahlforschung? Verlängerung der GOR 17-Einreichfrist bis 18. November 2016
- Erste Einreichfrist für General Online Research 2017 (GOR 17) endet am 15. November 2016
- Call for Papers der General Online Research 2017 (GOR 17) veröffentlicht
- General Online Research 2017 (GOR 17) in Berlin
- Research plus Rhein-Main geht am 20. September 2016 in Frankfurt in die fünfte Runde
- Zehnte Research plus Rheinland am 14. September 2016
- Research plus zum dritten Mal in München
- Endlich wieder da: Research plus Rhein-Neckar in Mannheim
- Vierte Research plus Hamburg
- GOR 16: Preise für besondere Leistungen in der Online-Forschung
- GOR 16-Programm finalisiert
- Nominierungen für den GOR Best Practice Award 2016 veröffentlicht
- GOR 16-Programm veröffentlicht
- Research plus macht zum dritten Mal Station in Franken
- Call for Papers der General Online Research 2016 (GOR 16) veröffentlicht
- DGOF fördert erneut Online-Forschungsprojekte
- Neuer Band in DGOF-Schriftenreihe erschienen: Die Online-Kommunikation von politischen Interessengruppen in der Schweiz
- General Online Research 2016 (GOR 16) im Florenz an der Elbe
- Siebte Research plus Rheinland in Köln am 21. April 2015
- Zweite Research plus in München am 23. April 2015
- GOR 15: Preise für besondere Leistungen in der Online-Forschung
- Nominierungen für den GOR Best Practice Award 2015 veröffentlicht
- DGOF bezieht Stellung zu Manipulationen bei Ranking-Umfragen
- General Online Research 2015 (GOR 15) ein weiteres Mal in der Domstadt
- Sechste Research plus Rheinland in Köln am 2. September 2014
- Research plus macht zum ersten Mal Station in Franken
- GOR 14: Anonymität in der Marktforschung - Segen oder Fluch?
- GOR 14-Frühbucherrabatt endet am 31. Januar 2014
- Erste Research plus Berlin am 12. Februar 2014
- Förderung von Online-Forschungsprojekten durch die DGOF
- Einreichefrist für den GOR Best Practice Award 2014 endet am 15. Dezember 2013
- DGOF veröffentlicht GOR 14 Call for Papers
- Die GOR kehrt 2014 zurück nach Köln
- Research plus Rhein-Main geht am 28. August 2013 in Frankfurt in die zweite Runde
- Research plus in der Quadratestadt
- Neuer Band der DGOF-Schriftenreihe zu Online-Diskursen erschienen
- Neuer DGOF-Vorstand gewählt
- Nominierungen des GOR 13 Best Practice Wettbewerbs veröffentlicht
- GOR 13 Programm veröffentlicht und Beginn der Anmeldung
Profil teilen: