(BDF) Bundesverband der Deutschen Fluggesellschaften e.V.
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 030/70011850
- E-Mail: kontakt@bdf.aero
- Internet: https://www.bdf.aero/
- Handlungsfelder
- 1.9 Energie, Verkehr und Versorgung (Arbeit und Wirtschaft)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- BDF mit zwei neuen Vorstandsmitgliedern
- Ralf Teckentrup als BDF-Präsident wiedergewählt - Dr. Michael Niggemann neu im BDF-Vorstand
- Rechtzeitig und gut vorbereitet zum Abflug in die Sommerferien
- Gut vorbereitet in die Osterferien fliegen
- Streiks bei den Passagierkontrollen sind maßlos und nehmen Passagiere in Geiselhaft für überzogene Forderungen von ver.di
- Geplant: Nationale Luftraumstrategie für Deutschland
- Deutsche Airlines verlieren weiter Anteile
- Dominik Wiehage in BDF-Vorstand gewählt
- Fliegen: Deutliche Erfolge beim Lärmschutz
- BDF: Airlines erzielen deutliche Erfolge beim Lärmschutz
- Die Luftfahrtgesellschaft Walter mbH (LGW) ist neues Mitglied im BDF
- BDF verlängert Vertrag mit Geschäftsführer Dr. Engel
- Oliver Lackmann neu im BDF-Vorstand
- Passagierkontrollen zukunftsfähig machen
- Hauptstadtflughäfen: BDF lehnt einseitige Subventionen für ausländische Airlines ab
- BDF-Präsident Ralf Teckentrup im Amt bestätigt
- Zeitfracht-Tochter WDL Aviation neues Mitglied im BDF
- Abbau von Sonderbelastungen für deutsche Fluggesellschaften dringend nötig
- Air Berlin: BDF begrüßt Unterstützung der Bundesregierung
- Thorsten Dirks in BDF-Vorstand gewählt
- Roland Keppler in BDF-Vorstand gewählt
- BDF: Keine Wettbewerbsverzerrungen durch unfaire Vorzugsbedingungen erlauben
- Ausweitung des Nachtflugverbots am BER würde Airlines massiv belasten
- Peter Gerber und Jochen Büntgen in den BDF-Vorstand gewählt
- Belastungen benachteiligen deutsche Fluggesellschaften / Ausländische Airlines gewinnen Marktanteile
- Ralf Teckentrup als BDF-Präsident wiedergewählt
- BDF begrüßt Vorschlag des Flughafens Zürich zur Absenkung seiner Flughafenentgelte
- Schluss mit Monopolrenditen zu Lasten der Passagiere / Deutsche Airlines fordern sinkende Gebühren für alte Infrastruktur
- Endlich Rechtssicherheit für Erweiterung des Flughafens München BDF: Wichtiges Signal für Luftverkehrsstandort Deutschland
- BDF: Airlines irritiert über Fraport-Ankündigung
- Entgelte Flughafen Frankfurt: Airlines fordern wettbewerbsfähige Infrastrukturkosten und Absenkung der Entgelte
- Stefan Pichler in den BDF-Vorstand gewählt
- Single European Sky - BDF fordert zügige Umsetzung / und Europa-Dividende für Fluggäste und Umwelt
- Aktuelle Streiks bei den Passagierkontrollen: Flugpassagiere werden erneut in Geiselhaft genommen
- Klimafreundlich mit Biokraftstoffen
- Häufige Streiks bedrohen Luftverkehr
- Deutsche Airlines geschockt: Kosten für Flugsicherung in Deutschland sollen um über 300 Mio. EUR pro Jahr steigen
- Ralf Teckentrup als BDF-Präsident wiedergewählt
- EU-Beihilfe-Leitlinien: BDF begrüßt Kommissionsentwurf
- BDF gegen Teilinbetriebnahme des BER
- BDF begrüßt Planungssicherheit für Flughafen Berlin-Schönefeld
- Flugsicherung: Steigende Kosten statt Effizienzgewinne durch einheitlichen Luftraum
- BDF begrüßt Vorschlag der EU-Kommission zu Bodenverkehrsdiensten
- Ralf Teckentrup als BDF-Präsident wiedergewählt
- Schritt der Lufthansa zeigt ganze Dramatik des VGH-Beschlusses - Fluggesellschaften können auf Nachtflug in Frankfurt nicht verzichten
- Neuregulierung der Bodenverkehrsdienste durch EU-Kommission richtig und notwendig
- BDF: GdF schikaniert Flugsicherung und Fluggäste
- BDF fordert Fluglotsen zur Rückkehr an den Verhandlungstisch auf
- BDF begrüßt Beschluss zur dritten Bahn in München
- Neuer Verband: Deutscher Luftverkehr bündelt seine Kräfte / Dieter Kaden zum Gründungspräsidenten gewählt
- Ergebnisse des EU-Verbraucherbarometers: Luftverkehr ist der verbraucherfreundlichste Verkehrsträger
- ADV und BDF begrüßen Verkehrsträgeranalyse / Studie bestätigt positive Gesamtökobilanz des Luftverkehrs
- BDF gegen Kerosinsteuer statt Luftverkehrssteuer
- Luftverkehrssteuer diskriminiert deutsche Fluggesellschaften
- Nein zur Luftverkehrssteuer! / Betriebsräte, Gewerkschaften, Unternehmen und Verbände unterzeichnen Resolution gegen neue Belastungen für Steuerzahler und Arbeitnehmer
- Luftverkehrsabgabe wird neue Reisesteuer
- Luftverkehrsabgabe ist familien- und wirtschaftsfeindlich
- BDF verstärkt sein Team: Frank Penner wird neuer Referent Operations und Technik
- Keine Einschränkungen im deutschen Luftverkehr / BDF-Fluggesellschaften mit normalem Flugplan und Flugbetrieb
- Personalie: BDF mit neuer Pressesprecherin
- Gutachten bestätigt Reformbedarf bei Regulierung der Flughafen-Entgelte
- BDF: Regulierung der Flughafen-Entgelte nach 30 Jahren Stillstand reformieren
- BDF bedauert zusätzliche Wettbewerbsverzerrung durch EuGH-Urteil
- Flughafen Lübeck: Airlines sprechen sich für Schließung aus
- Ralf Teckentrup als BDF-Präsident wiedergewählt
- Keine Erholung am Luftverkehrsmarkt in Sicht - Verband warnt vor neuen Kostenbelastungen
- Urteil aus Kassel: Verheerendes Signal für Luftverkehrswirtschaft
- Öffentliche Hand kann als Eigentümer auf Kostenerhöhung verzichten
- Mehrwertsteuer: Airline-Verband stellt Äußerungen von Bahn-Chef Grube richtig
- Fluggesellschaften begrüßen Beschluss zum Flughafenkonzept
- Deutschen Luftraum für Europa öffnen
- Luftverkehr behauptet Spitzenposition bei Urlaubsreisen
- Weichen für neuen Aufschwung jetzt stellen
- EU geht gegen Entgelt-Wirrwarr an Flughäfen vor / BDF setzt auf Bundesnetzagentur
- Verwaltungsreform zur Unzeit: BDF lehnt staatliche Kostenerhöhung ab
- Passagierrückgang im Januar / Viele Flugzeuge bleiben am Boden
- Studie: Luftverkehr entscheidend für Wirtschaftswachstum und Beschäftigung / Volle Betriebszeiten für vollen Nutzen
- Fluggastdaten: Airlines begrüßen Stopp neuer Maßnahmen
- Klimaschutz im Luftverkehr: Bundesregierung muss jetzt Weichen stellen
- Nachhaltige Standortpolitik statt kurzfristige Konjunkturhilfen / Verband legt 7-Punkte-Paket vor
- Personalie: Ralf Teckentrup in BTW-Präsidium gewählt
- Tourismus-Gipfel 2008 / Politik der Liberalisierung fortsetzen
- Luftverkehr im Abschwung: Preissteigerungen unausweichlich / BDF drängt auf Verbesserung der Rahmenbedingungen
- Michael Engel wird neuer BDF-Geschäftsführer
- Hoher Kerosinpreis und zusätzlich Emissionshandel: Fluggesellschaften erwarten harte Belastungen
- Neue Vorschriften für den Transport von Kleinkindern im Flugzeug
- BDF kritisiert Ausbaustopp in Stuttgart
- Airline-Verband BDF gibt sich einen Slogan
- Luftverkehr verstärkt Maßnahmen für ökoeffizientes Fliegen
- Lübeck: Keine rechtliche Handhabe gegen illegale Beihilfen
- Nach der Volksabstimmung: Fluggesellschaften sehen Hauptstadtairport BBI mit großen Erwartungen entgegen
- 20 Milliarden Euro für umweltschonende Technik
- BDF plädiert für ein nationales Luftverkehrskonzept
- Deutscher Luftverkehr unterstützt Kinderschutz-Aktionsplan
- Urteil zum Nachtflugverbot: Lokale Brille ist zu unscharf / Fluggesellschaften sehen ihre Heimatbasis gefährdet