Caravaning Industrie Verband e.V. (CIVD)
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 069/7040390
- E-Mail: info@civd.de
- Internet: https://www.civd.de
- Handlungsfelder
- 1.17 Industrie (Arbeit und Wirtschaft)
- 1.9 Energie, Verkehr und Versorgung (Arbeit und Wirtschaft)
- 3.2 Camping (Freizeit und Kultur)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Deutscher Tourismustag: Großes Caravaning-Potenzial in den Regionen heben
- #CIVD: Caravaningbranche erzielt bestes erstes Halbjahr aller Zeiten / Neuzulassungen von #Reisemobilen und #Caravans steigen um über 10 Prozent
- Glänzende Aussichten - Caravaningbranche blickt optimistisch auf 2018 / Reisemobil- und Caravanhersteller erwarten weiteres Wachstum
- Deutsche Caravaningbranche erzielt 2017 erneut Rekordumsatz / Caravaningindustrie setzt erstmals mehr als 10 Milliarden Euro um
- Daniel Onggowinarso wird neuer Geschäftsführer des CIVD
- Große Trauer um CIVD-Geschäftsführer Hans-Karl Sternberg
- CIVD ist "Verband des Jahres 2016"
- Hermann Pfaff ist neuer CIVD-Präsident des Caravaning Industrie Verband e.V.
- So viele Reisemobil-Neuzulassungen wie nie - Caravaning Industrie Verband Deutschland (CIVD) zieht Bilanz des Jahres 2013 (Manuskript mit O-Tönen)
- Produktion von Caravans und Reisemobilen in Deutschland mit Rückenwind / Auch Export nimmt deutlich zu.
- 27,7 Milliarden Umsatz für die europäische Caravaningbranche / Erste Grundlagenuntersuchung zum Wirtschaftsfaktor Campingtourismus in Europa
- Caravaning in Europa / Kennzahlen und Analysen im neuen Statistikband Caravaning Profile 2007 des Caravaning Industrie Verbandes
- Erneut mehr Freizeitfahrzeuge in Europa / Europäische Caravaningsaison 2006/2007 endet mit Zulassungsplus bei Caravans und Reisemobilen
- Mehr Reisemobilzulassungen im dritten Quartal 2007 / Zulassungen von Reisemobilen in Deutschland steigen deutlich / Caravanzulassungen rückläufig
- Gemeinsamer Standpunkt zu Umweltzonen / Caravaningverbände einigen sich auf gemeinsame Position zu Fahrverboten in Umweltzonen
- Caravaningsaison 06/07 in Deutschland mit rückläufiger Zulassungsentwicklung / Neuzulassungen von Caravans und Reisemobilen sinken vor allem im ersten Halbjahr 2007 deutlich / Gutes Exportgeschäft stützt die Branche
- Europäischer Caravaningmarkt mit leichtem Wachstum im ersten Quartal 2007 / Caravanabsatz in Europa steigt an / Reisemobilabsatz leicht rückläufig
- Stetig bessere Fahrsicherheit bei Freizeitfahrzeugen / Niedrige Unfallzahlen bestätigen positive Entwicklung
- Neueste Kennzahlen der deutschen Caravaningindustrie / CIVD Jahresbericht 2006/2007
- Sonniger Frühling für die Freizeitfahrzeugbranche / Erfolgreiches erstes Quartal 2007 für Caravans und Reisemobile Außerordentlich gute Saison September 2006 März 2007
- Rekordjahr für Caravaning in Europa / Zulassungen von Freizeitfahrzeugen in Europa stiegen im Jahr 2006 weiter an
- Ausweisung von Umweltzonen: CIVD fordert Ausnahmeregelung für Reisemobile / Für betroffene Reisemobile müssen geeignete Ausnahmeregelungen gefunden werden.
- Bundestag verabschiedet Gesetzentwurf zur Kfz-Steuer für Reisemobile / Emissionsorientierte Besteuerung macht Reisemobile regelmäßig günstiger als Pkw / fast zweijährige Unsicherheit beendet
- Bundestag verabschiedet Gesetzentwurf zur Kfz-Steuer für Reisemobile / Emissionsorientierte Besteuerung macht Reisemobile regelmäßig günstiger als Pkw fast zweijährige Unsicherheit beendet
- Herbst gibt Anlass zu Optimismus / Neuzulassungen von Freizeitfahrzeugen im September 2006 setzen positive Signale / drittes Quartal leicht im Minus
- Kennzahlen der europäischen Caravaningindustrie / Neuer Statistikband Caravaning Profile 2006 des Caravaning Industrie Verbandes
- Neuzulassungen von Caravans in den neuen Bundesländern nehmen gegen den Bundestrend zu
- Glücksfall / Aktive Camper gewinnen neuen Caravan
- Weiteres Umsatzwachstum bei Caravans und Reisemobilen / Umsatz mit Freizeitfahrzeugen im ersten Halbjahr 2006 gestiegen
- Europäischer Caravaningmarkt wächst weiter / Positive Neuzulassungen von Reisemobilen zum Halbjahr 2006 / Caravan-Neuzulassungen leicht rückläufig
- Produktion von Freizeitfahrzeugen in Deutschland auf Vorjahresniveau / Produktion und Export von Freizeitfahrzeugen im ersten Halbjahr 2006 uneinheitlich
- Innovationsschub bei Caravans und Reisemobilen / Neue Maßstäbe für Fahrkomfort, Sicherheit und Umweltfreundlichkeit auf dem CARAVAN SALON 2006
- Markt für Caravans und Reisemobile wächst weiter / Steigende Neuzulassungen in Deutschland im zweiten Quartal 2006
- Reisemobil-Branche boomt weiter / Europäischer Markt für Reisemobile wächst / deutsche Hersteller steigern Export im ersten Quartal 2006
- Frischzellenkur für Caravaning-Imagekampagne / Düsseldorfer Agentur Red Cell gewinnt Ausschreibung für den Caravaning-Werbeetat bis 2009
- Langer Winter und spätes Osterfest verschieben Caravaning-Saisonstart / Rückgängige Neuzulassungen bei Caravans und Reisemobilen im ersten Quartal 2006 entsprechen der Branchenerwartung
- Umfassendes Bild der Caravaningbranche / CIVD-Jahresbericht 2005/2006 erschienen
- Stellplätze à la carte / Schlemmeratlas für Reisemobilisten
- Hoher Gebrauchtwagenwert bei Reisemobilen / Geringer Wertverlust bei gebrauchten Reisemobilen begünstigt auch Neufahrzeuggeschäft
- B-Führerschein für PKW-Caravan-Kombinationen bis 4,25 Tonnen / EU-Verkehrsministerrat macht Weg frei für neue EU-Führerscheinrichtlinie
- B-Führerschein für PKW-Caravan-Kombinationen bis 4,25 Tonnen / EU-Verkehrsministerrat macht Weg frei für neue EU-Führerscheinrichtlinie
- Eigener Steuersatz für Reisemobile angeregt / Bundesregierung kritisiert Vorschlag des Bundesrates zur Besteuerung von Reisemobilen
- Über 200.000 Freizeitfahrzeuge in Europa neu zugelassen / ECF erwartet weiteren Zuwachs bei den Zulassungen von Freizeitfahrzeugen für das Jahr 2005
- Zweiter Rekordumsatz in Folge für die deutsche Caravaningindustrie / Steigende Neuzulassungen von Caravans und Reisemobilen im Jahr
- Caravaningindustrie weiter zuversichtlich / Vor allem Reisemobile sollen 2006 weiteres Wachstum bringen
- Produktion von Freizeitfahrzeugen in Deutschland mit neuer Bestmarke / Deutsche Caravaningindustrie produziert erstmals über 100.000 Caravans und Reisemobile
- Zweiter Rekordumsatz in Folge für die deutsche Caravaningindustrie / Steigende Neuzulassungen von Caravans und Reisemobilen im Jahr 2005 in Deutschland
- Neues Layout und noch mehr Inhalt / Kostenloses Kundenmagazin Caravaning Welt 2006 komplett überarbeitet
- Kfz-Steuer für Reisemobile: Neuer Vorschlag des Finanzausschusses der Länder / Hubraumbasiertes Modell mit Abschlägen vom PKW-Regelsatz ab dem 01. Januar 2006 / CIVD sieht Nachbesserungsbedarf
- Caravaning in Zahlen / Caravaning Industrie Verband veröffentlicht Statistikband Caravaning Profile 2005
- Caravaning in Ostdeutschland immer beliebter/ Neuzulassungen von Caravans und Reisemobilen wachsen überdurchschnittlich
- Deutscher Reisemobilmarkt wächst weiter / Deutlicher Anstieg der Neuzulassungen von Reisemobilen im ersten Halbjahr 2005 / Neuzulassungen von Caravans im Juni wieder positiv
- CIVD kritisiert neue Steuerpläne für Reisemobile und bringt eigenen Vorschlag in die Diskussion
- Weiteres Wachstum für Caravaning in Europa / Zulassungen von Freizeitfahrzeugen im ersten Quartal 2005 weiter positiv
- Zulassungen von Freizeitfahrzeugen weiter positiv / Im ersten Quartal 2005 wurden erneut mehr neue Caravans und Reisemobile zugelassen als im Vorjahreszeitraum
- Steuerpläne für Reisemobile vorerst gestoppt / Bayerisches Finanzministerium legt Steuererhöhung für Reisemobile zunächst auf Eis
- Mit Tempo 100 in den Urlaub / Besitzer von Reisemobilen mit 3,5 bis 7,5 Tonnen Gesamtgewicht dürfen ab 1. April 2005 mit 100 km/h fahren
- Caravaningindustrie legt weiter zu / Produktion und Export von Freizeitfahrzeugen im dritten Quartal 2004 weiter gestiegen
- Deutscher Caravaningmarkt wächst weiter / Zulassungszahlen des dritten Quartals 2004 zeigen positive Entwicklung
- Kennzahlen der Caravaningbranche / Caravaning Industrie Verband veröffentlicht Statistikband Caravaning Profile 2004
- Reisemobile im Osten immer beliebter / Bestand und Neuzulassungen in den neuen Bundesländern steigen überdurchschnittlich
- Caravaningbranche steigert Produktion und Umsatz / Erstes Halbjahr 2004 zeigt solides Wachstum für die Hersteller von Caravans und Reisemobilen
- Schaulaufen in Düsseldorf / Caravaningbranche präsentiert Trends der Saison 2005 auf dem internationalen Caravan Salon
- Reisemobile geben kräftig Gas / Neuzulassungen von Reisemobilen im ersten Halbjahr 2004 wachsen deutlich / Neuzulassungen von Caravans rückläufig
- Stabiles Halbjahresergebnis für Caravaningbranche / Caravaningbranche rechnet mit insgesamt ausgeglichenen Zulassungszahlen im ersten Halbjahr 2004
- "Ein Meilenstein für Caravaning in Deutschland" / Caravaningbranche erfreut über Grundlagenuntersuchung des dwif zum Campingtourismus in Deutschland
- Weiterhin Rückenwind für die Caravaningbranche / Deutlich positive Zulassungszahlen von Caravans und Reisemobilen im ersten Quartal 2004
- Caravaning-Boom in Europa reißt nicht ab / Im Jahr 2003 erreichten die europäischen Neuzulassungen von Freizeitfahrzeugen erneut Rekordmarken
- Weiter Wachstum im europäischen Caravaningmarkt / Steigende Neuzulassungen in den ersten neun Monaten
- Caravaningmarkt in Ostdeutschland wächst / Wachstumsraten bei Bestand und Neuzulassungen besser als der Bundesdurchschnitt
- Europäischer Caravaningmarkt boomt / Weniger Neuzulassungen in Deutschland
- Produktion von Freizeitfahrzeugen gesteigert / Boomender Export und positive Inlandsgeschäfte stärken die deutsche Caravaningbranche
- Caravaning legt in Europa weiter zu / Solides Wachstum im Markt für Caravans und Reisemobile
- Deutschland stimmt für Caravaning / Zweites Quartal mit zweistelligen Zuwachsraten erstes Halbjahr 2003 deutlich im Plus
- Silberstreif: CIVD erwartet leicht positive Zulassungszahlen für das erste Halbjahr 2003
- April-Zulassungen drehen deutschen Caravaningmarkt ins Plus
- Deutsche Caravaningbranche steigert Produktion und Export im ersten Quartal 2003
- Umfassendes Bild der Caravaningbranche / CIVD Jahresbericht 2002/2003 erschienen
- ECF-Anhörung in Brüssel / European Caravan Federation präsentiert Anliegen der Caravaning-Branche
- Neuzulassungen bei Caravans und Reisemobilen im Jahr 2002 auf Rekordmarke
- Deutsche Konjunktur bremst Freizeitfahrzeuge / Neuzulassungen und Umsatz bei Caravans und Reisemobilen im Jahr 2002 rückläufig
- Talsohle erreicht / Neuzulassungen von Caravans und Reisemobilen im dritten Quartal festigen sich
- Aus Verband Deutscher Wohnwagen- und Wohnmobil-Hersteller wird Caravaning Industrie Verband Deutschland (CIVD)
- Reisemobile gehören zu den sichersten Verkehrsmitteln auf Deutschlands Straßen
- Farbe bekennen auf dem Caravan Salon 2002 / Caravaning-Branche präsentiert Produktpalette für die Saison 2002/2003
- Caravaning-Branche spürt deutsche Konjunkturflaute - Exportgeschäft weiterhin stabil
- Steigerung der Neuzulassungen im ersten Quartal um 20 Prozent
- Export von Caravans und Motorcaravans 2001 deutlich gesteigert
- Kurs gehalten - Caravaningindustrie steigert Umsatz 2001
- Zulassungszahlen von Caravans und Reisemobilen ziehen deutlich an
- VDWH präsentiert Statistikband 2001
- Caravaning-Branche steigert Exportzahlen
- Mehr als 3000 Kinder beteiligten sich an der Urlaubsfoto-Aktion zum Caravan Salon in Düsseldorf
- VDWH-Hersteller präsentiert Zielgruppenanalyse 2001
- Neue Europäische Reisemobil-Servicekarte
- Kostenloser Schnupperkurs auf dem Caravan Salon 2001
- Umsatzvolumen der Freizeitfahrzeuge steigt um 3,8 Prozent
- Reiseberichte neu im Internetangebot des VDWH
- Neuzulassung von Motorcaravans legt im Mai zu
- TERMIN: 40. Internationaler Caravan Salon
Profil teilen: