Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS)
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 030/61651811
- E-Mail: buvo@rcds.de
- Internet: http://www.rcds.de
- Handlungsfelder
- 3.5 Jugend (Freizeit und Kultur)
- 4.1 Bildung, allgemein (Bildung und Wissenschaft)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- 200Euro für Studenten: Das Geld muss schleunigst bei den Studis ankommen!
- WG-Zimmer werden teurer - auf Studenten steigt der finanzielle Druck
- HU Berlin sagt Vortrag zu biologischen Geschlechtern wegen Sicherheitsbedenken ab
- Baden-Württemberg: Handlungsbedarf erkannt - und nur vorübergehend gebannt / Baden-Württemberg: Handlungsbedarf erkannt - und nur vorübergehend gebannt
- 9€-Ticket: Großes Rätselraten für Studenten
- RCDS Schleswig-Holstein e.V. wählt Landesvorstand
- Universität Kassel: RCDS begrüßt Einsicht der Universitätsleitung und die Rücknahme der Hinweise zur sogenannten geschlechtergerechten Sprache von der Webseite / Mathes: "Studenten dürfen nicht zum Gendern gezwungen werden"
- RCDS fordert Verlängerung des Kindergeldbezuges und der Mitgliedschaft in der Familienversicherung für Studenten um ein Jahr
- RCDS fordert schnelles Erasmus-Nachfolgeprogramm mit Großbritannien und erneuert Forderung nach Einführung von Studiengebühren für Nicht-EU-Ausländer
- Allgemeine Dienstpflicht: RCDS fordert doppelte Anrechnung für Studienzulassung
- Der RCDS begrüßt den Start der ersten Max Planck Schools 2018
- RCDS fordert Chancengerechtigkeit in der Bildungspolitik
- RCDS fordert umfangreichen Studierfähigkeitstest für Flüchtlinge
- Der RCDS begrüßt die Erhöhung der maximalen Beschäftigungsdauer von studentischen Hilfskräften
- Grundgesetzänderung und BAföG-Novelle / RCDS begrüßt die Entscheidungen des Bundestages
- RCDS begrüßt Einigung zur Neufassung des Artikels 91b
- RCDS begrüßt BAföG-Einigung nach Monaten des Stillstands
- RCDS-Forderung: Hochschulmilliarden an die Hochschulen! / SPD-Interessen gefährdet die Finanzierung deutscher Hochschulen in den kommenden Jahren
- RCDS unterstützt Kritik des Deutschen Hochschulverbandes (DHV) an Zivilklausel
- RCDS kritisiert Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz zu Rundfunkbeiträgen
- RCDS schreibt offenen Brief an die Ministerpräsidenten / Rundfunkbeitrag für Studenten senken - Die Politik muss auch an die junge Generation denken!
- Die Verantwortung für Studenten müssen alle tragen / RCDS kritisiert Pläne der SPD
- Mehreinnahmen der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten / RCDS fordert endlich Entlastung von Studenten
- Klare Regelungen zu Prüfverfahren bei Verdachtsfällen auf Plagiate und zu wissenschaftlichen Verjährungsfristen schaffen
- RCDS verurteilt Verhaftung von universitären Wahlbeobachtern in Minsk / Mehr Unterstützung für die weißrussische Exil-Universität EHU in Litauen gefordert
- Ferreau: "Ausländische Studenten dürfen nicht länger benachteiligt werden!" / RCDS fordert Abschaffung der zeitlichen Begrenzung für Nebenjobs ausländischer Studenten
- RCDS fordert maximal 6 Euro Rundfunkgebühr für Studenten / Bundesweite Unterschriftenkampagne "Genug GEZahlt!" gestartet
- Wegen was streiken die noch mal genau? / RCDS will vom Bildungsstreik Lösungen statt plakativer Forderungen hören
- "Einfach mehr Geld" ist zu kurz gegriffen / RCDS kritisiert Ansatz des DSW-Präsidenten
- Ankündigung der TU9, Dipl.-Ing. wieder einzuführen, verständlich aber vergangenheitsorientiert / Bachelor und Master sind unweigerlich mit einem Strukturwandel verbunden
- Investitionen in Bildung als Garant für Wohlstand / Kürzungen im Bildungswesen unüberlegt und indiskutabel
- Bologna-Beauftrage an jeder Hochschule einführen! / 63. Bundesdelegiertenversammlung und Kongress des RCDS / vom 19. - 21.02.2010 in Berlin mit Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel
- Wettbewerb statt Gleichmacherei / Ludewig: Der SPD-Vorschlag zur Angleichung von Bildung schadet den Schülern und Studenten
- Mauerbau beweist: Die DDR war ein Unrechtsstaat! / Neue Kultur des Erinnerns soll Versuche der Verharmlosung verhindern
- Ab an die Hochschule! / RCDS bietet bundesweites Abiturienteninfo
- Kutsch: Studentengenerationen dürfen nicht verloren gehen
- Kutsch: Der fzs ist am Ende
- Schnellschüsse gegen Schäuble verfehlt! / RCDS-Chef stellt sich hinter Schäuble
- Kutsch: Ein klares Signal an alle Unbelehrbaren / Horst Köhler lehnt Begnadigungen von RAF-Terroristen ab
- Kutsch: "Ohne Bildungsstandort Deutschland kein Wirtschaftsstandort Deutschland!" / Am Donnerstag (29. März 2007) berät der Bundestag über die Ausgestaltung des Hochschulpaktes
- Europa ist nicht frei / 50 Jahre Römische Verträge Tag der Freiheit in Weißrussland
- Kutsch: "Wir stehen geschlossen hinter Max Brüggemann!" / Zum Münsteraner Beschluss für Studienbeiträge
- Personalie: Neuer RCDS-Bundesvorstand gewählt / 60. Bundesdelegiertenversammlung des RCDS in Marburg
- Treffen der EU-Bildungsminister
- RCDS begrüßt Einigung
- Der RCDS zieht Bilanz
- RCDS Bundesvorsitzender gratuliert dem neuen AStA an der TU Berlin / Erstmals bürgerlicher AStA an der TU Berlin seit über 40 Jahren / links-ideologische Vorherrschaft an Berliner Universitäten gebrochen
- Einführung von GEZ-Gebühren für internetfähige PCs
- RCDS fordert mehr Investition zur Verbesserung des Bildungssystems
- RCDS fordert stärkere Kontrollen bei der Vergabe von Aufenthaltsgenehmigungen an nicht-europäische Studenten
- Kurt Beck belügt sich selbst und seine Landeskinder!
- Von Studentenbergen und Hoffnungsträgern
- Bundesweit erfolgreich Hochschulen beschnuppert
- Mehr Freiheit für die Hochschulen / Zur Änderung des Staatsvertrags der Länder über die ZVS
- Mehr Freiheit für die Hochschulen / Zur Änderung des Staatsvertrags der Länder über die ZVS
- Bundeshaushalt mit zukunftsfähiger Weichenstellung
- Bundeshaushalt mit zukunftsfähiger Weichenstellung
- Personalia: Bundesversammlung im Zeichen von Wettbewerb und Chancengleichheit / RCDS mit neuem Bundesvorstand
- Grünes Licht für KfW-Studienkredit / Last: Einstieg in eine flexible Form der Studienfinanzierung
- Das Ende der Studentenverschickung / Schavan kündigt Ausstieg aus ZVS an
- Engagierte Debatte über Studienfinanzierung notwendig / RCDS begrüßt Vorstoß der HRK
- RCDS gratuliert Bundeskanzlerin und ihrem Kabinett
- Klare Visionen / Wahlkampf für den Koalitionsvertrag
- Baden-Württemberg wagt sich nach vorne / Studiengebühren ab 2007
- Derzeitiges BAföG kann Sozialauslese nicht verhindern
- Weg frei für Reform der Studienfinanzierung
- Bundesverfassungsgericht kippt Studiengebührenverbot / RCDS warnt vor Schnellschüssen bei der Einführung von Beiträgen
Profil teilen: