HDS/L Bundesverband der Schuh- und Lederwarenindustrie
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 030/72622034
- E-Mail: bund@hdsl.eu
- Internet: http://www.hdsl.eu
- Handlungsfelder
- 1.27 Textilien, Bekleidung (Arbeit und Wirtschaft)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Jetzt zum Lehrgang "Industriemeister/in Schuhfertigung" im November 2022 anmelden
- HDS/L Junior Award 2022 / Preisverleihung am 7. März auf der SHOES DÜSSELDORF
- HDS/L Mitgliederversammlung und Symposium am 19. Mai 2022
- Deutsche Schuh- und Taschenmarken weltweit gefragt: Erfolgreicher Neustart auf den internationalen Herbstmessen
- Gegen den Fachkräftemangel und für mehr Jobs in der Schuhbranche! Neue Ausbildungsmesse "Step up shoes - #AusbildungStarten" stößt auf positive Resonanz
- Gallery Shoes: Kreativität und Nachhaltigkeit im Fokus / Preisverleihung des HDS/L Junior Award
- Besser informiert! / HDS/L Kompendium zur Lage der deutschen Schuh- und Lederwarenindustrie ist jetzt erhältlich
- Hersteller erhalten Sonderabschreibungsmöglichkeiten für Saisonware
- HDS/L Junior Award 2021: Bewerbungsfrist endet am 31. Januar!
- Noch detaillierter, noch informativer: HDS/L Kompendium zur Lage der deutschen Schuh- und Lederwarenindustrie ist jetzt erhältlich
- Vietnamesische Nationalversammlung ratifiziert Freihandelsabkommen mit der EU
- "An einem Strang ziehen!"
- HDS/L: Corona-Krise verlangt nach partnerschaftlicher Zusammenarbeit
- Deutsche Schuhhersteller zeigten auf der Fashion World Tokyo Flagge
- "HDS/L auf der MosShoes: Positive Resonanz in schwierigen Zeiten
- HDS/L Symposium "Die Branche in Bewegung" zog mehr als 120 Teilnehmer nach Mindelheim
- HDS/L Junior Award 2019 am 11. März auf der Gallery Shoes verliehen (#galleryshoes)
- HDS/L Junior Award 2019 wird am 11. März auf der #Gallery-Shoes verliehen
- Nachhilfe in Nachhaltigkeit
- Tariferhöhung in der deutschen Lederwarenindustrie
- Ausschreibung für HDS/L Junior Award 2019 läuft
- Schuhindustrie erzielt bundeseinheitlichen Flächentarifvertrag
- HDS/L auf der MosShoes - eine etablierte Messe!
- HDS/L Symposium in Pirmasens / Eine starke Veranstaltung
- Fachkompetenz Schuh - Die Branche im Dialog
- Digitalisierung im Fokus: HDS/L favorisiert Branchenlösung - ECC Workshop anlässlich der Gallery Shoes klärt auf
- HDS/L Symposium im Zeichen der Digitalisierung
- Tariferhöhung um 2 Prozent in der deutschen Lederwarenindustrie
- Ausschreibung für "HDS/L-Junior Award 2017" läuft
- Tariferhöhung um 2,5 Prozent in der deutschen Lederwarenindustrie
- Ausschreibung für "HDS/L-Junior Award 2016" läuft
- Europäischer Gerichtshof erteilt Ursprungskennzeichnung für Schuhe eine Absage
- Bundesgeschäftsstelle des HDS/L ab sofort in Berlin
- HDS/L Vorstand bestätigt
- HDS/L Junior Award wird am 4. Februar auf der GDS verliehen
- Tarifergebnis in der Schuhindustrie
- Tarifrunde 2014: / 1. Tarifverhandlungsrunde in der Schuhindustrie ohne Ergebnis
- EU-Kommission zu Gast im ISC Pirmasens
- HDS/L und GermanFashion arbeiten enger zusammen / Beratungs- und Serviceerweiterung für Mitglieder beider Verbände
- HDS/L Website in neuer Optik
- HDS/L und DSI mit neuem Stand auf der GDS
- Ausschreibung für 'Deutschen Schuhpreis' und 'HDS/L Junior Award' gestartet / Wer wird Schuhfrau bzw. Schuhmann des Jahres?
- Achim Bruder übernimmt Vorsitz der Lederwarenindustrie
- HDS/L-Symposium: Die Macht der Marke in Herzogenaurach
- Tarifabschluss in der Lederwarenindustrie
- HDS/L verabschiedet Code of Conduct
- Ausschreibung für 'Deutschen Schuhpreis' und 'HDS Junior Award' gestartet
- HDS mit eigener Geschäftsstelle in Brüssel
- Verleihung der HDS Awards 2012 am 14. März auf der GDS
- Tariferhöhung von 3,3 Prozent in der deutschen Schuhindustrie
- Fusion von HDS und BVLK zum Bundesverband der Schuh- und Lederwarenindustrie am 1. Januar 2012
- Tarifverhandlungen der deutschen Schuhindustrie noch ohne Abschluss
- Ausschreibungen für 'Deutschen Schuhpreis' und 'HDS Junior Award' laufen
- HDS-Vorstand verabschiedet Wilhelm Möhlmann und Hans-Joachim Wolter
- HDS plädiert für früheren GDS-Termin
- GDS: Gemeinschaftsstand von HDS, DSI, CADS, MODEUROP und WMS mit neuem Standort
- Veränderungen im HDS-Vorstand
- Branchentalk in Frankfurt
- Aus für Strafzölle
- HDS Mitgliederversammlung am 4. Mai mit Symposium / 'Marken, Messen, neue Märkte. Die Schuhbranche im Wandel'
- Schuhindustrie enttäuscht über Verlängerung von Strafzöllen / HDS-Hauptgeschäftsführer Junkert: "Mit liberaler Wirtschaftspolitik hat das nichts zu tun"
- Europäische Schuhhersteller Allianz begrüßt die Abschaffung von Schutzzöllen auf Schuh-Importe
- Deutsche Schuhhersteller ziehen in Moskau und Tokio positive Bilanz
- Anti-Dumping Maßnahmen vor dem Aus?
- HDS zeigt Flagge im Bundeskanzleramt
- Deutsche Schuhhersteller auf der ISF in Tokyo
- 200 Gäste beim HDS-Symposium und -Festakt in Offenbach
- HDS-Vorstand neu formiert
- Behinderung des Handels durch Lederkennzeichnung in Italien / HDS kämpft für freien Markt in der EU
- HDS und DSI zeigen Flagge auf der GDS
- HDS IG BCE: Schlichtungsspruch in der deutschen Schuhindustrie
- HDS lehnt Schutzzölle ab
- Wechsel der Hauptgeschäftsführung / Philipp F. Urban tritt in den Ruhestand / Nachfolger ist Manfred Junkert
Profil teilen: