Handelskammer Bremen - IHK für Bremen und Bremerhaven
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 0421/36370
- E-Mail: service@handelskammer-bremen.de
- Internet: http://www.handelskammer-bremen.de
- Handlungsfelder
- 1.18 Kammern, Innungen, Wirtschaftsförderung (Arbeit und Wirtschaft)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Tourismus im Norden: Große Unsicherheit angesichts von Energiekrise, Inflation und Personalnot
- Erneuter Dämpfer für die maritime Konjunktur / Sorge um Energiepreise, Fachkräftemangel und Arbeitskosten
- Deutsches Schienennetz unzureichend für den Güterverkehr
- Handelskammer-Plenum: Wirtschaftliche Entwicklung und Klimaschutz gemeinsam stärken
- Ohne Norddeutschland keine Energiewende / IHK Nord veröffentlicht energiepolitische Positionen
- Mit neuem Podcast auf internationaler Bühne / Podcast zu Wirtschaft, Handel und Innovation aus Bremen
- Handelskammer: Bremen sollte die Stellplatzverordnung im Wohnungsbau abschaffen
- Rückenwind aus Europa für Wasserstoff / IHK Nord begrüßt die EU-Wasserstoffstrategie, fordert aber vorrangigen Einsatz von grünem Wasserstoff
- Ausbildungsumfrage der Handelskammer: Trotz Corona kaum Vertragslösungen / 78 Prozent der Unternehmen wollen gleich viel oder mehr ausbilden
- Handelskammer lehnt Solardachpflicht ab: Immer neue Kostentreiber und überbordende Anforderungen machen Bauen in Bremen teurer und komplizierter
- Handelskammer zum Bremen-Fonds: Wirtschaftsstärkung statt Wirtschaftslenkung
- Handelskammer stellt Checkliste für den Einzelhandel in Bremen und Bremerhaven zur Verfügung / Einzelhandelsöffnung ohne Größenbeschränkung richtiges Signal
- Handelskammer Konjunkturreport: Geschäftsklima im Land Bremen abgestürzt / Exporterwartungen brechen ein / Verlässliche Perspektiven für alle Branchen gefordert
- Handelskammer zum Bremen-Fonds: Fokus auf Investitionen legen
- Antragsberatungshotlines der Handelskammer und Handwerkskammer entlasten bei der Bearbeitung der Soforthilfen für Unternehmen
- Appell der Handelskammer-Präses: Gemeinsam durch die Krise
- Handelskammer setzt Leitlinien für eine autoärmere Innenstadt
- Norddeutscher Schulpreis der #Wirtschaftsjunioren #Hanseraum zeichnet wirtschaftsbezogene #Schulprojekte aus / Bewerbung noch bis 31. März 2019 möglich
- #Standortumfrage der #Handelskammer zeigt konkrete Handlungsbedarfe für die Wirtschaftsstandorte #Bremen und Bremerhaven auf
- #Handelskammer zur #Vollsperrung der A 27-Lesumbrücke: Lösungen zur Entspannung des Engpasses müssen höchste Priorität bekommen
- #Reisewirtschaft blickt mit getrübter Stimmung auf zukünftige #Geschäftslage - Herausforderungen spitzen sich zu
- Erasmus+: Veranstaltung über Auslandspraktika in der Berufsausbildung am 3. Dezember in der Handelskammer
- Sonderumfrage der Handelskammer: Das Onlinegeschäft stellt viele Händler vor Herausforderungen und bietet ihnen zugleich Chancen
- Handelskammer-Konjunkturreport zum Sommer 2018: Bremer Unternehmen sehen mehr Risiken / Bremerhavener Betriebe schauen positiv in die Zukunft
- Bremer Wirtschaft geschlossen gegen Erhöhung der Gewerbesteuer: Bürgerschaft muss gegen diese standortschädliche Planung stimmen
- Handelskammer Bremen begrüßt Nationales Hafenkonzept
- Eine Stimme für die Wirtschaft im Land Bremen: Ab Januar startet die gemeinsame Handelskammer für Bremen und Bremerhaven / Mehr Service und niedrigere Beiträge
- Tipps für den Generationenwechsel: Handelskammer Bremen und IHK Bremerhaven organisieren am 5. November zweiten Bremer Unternehmensnachfolgetag
- Handelskammer bedauert Rückzug von Sonae Sierra
- Handelskammer zur Weservertiefung: Wirtschaftliche Notwendigkeit bleibt bestehen
- Handelskammer zur Koalitionsvereinbarung: Sicherung von Wirtschaftskraft und Arbeitsplätzen muss Schwerpunkt in der neuen Legislaturperiode sein
- Weitere Erhöhung der Standortkosten wäre schädlich für Bremens Sanierungsbemühungen
- Handelskammer-Konjunkturreport zum Frühjahr: Robuster Aufschwung setzt sich fort
- Bundesminister Dirk Niebel wirbt in Bremen für wirtschaftliches Engagement in Entwicklungsländern / Mittelständler in Bremen und der Nordwestregion werden ermuntert, auch im Ausland tätig zu werden / Zahlreiche Förderprogramme stehen speziell für Projekte in der Entwicklungszusammenarbeit zur Verfügung
- Handelskammer: Neujahrsmatinee "wel.come" für die Kommunikationsbranche am 22. Januar
- Kammern im Land Bremen: Bremische Politik muss sich geschlossen für die schnelle Umsetzung der Weseranpassung einsetzen
- Handelskammer ehrt in einer Feierstunde ihre langjährigen Prüfer
- Drei Bremer unter den bundesdeutschen Top-Auszubildenden 2010
- Handelskammer beteiligt sich an der Bremer Integrationswoche "Labskaus"
- Konjunkturreport der Handelskammer zum Frühjahr 2010: Exporte im Aufwind
- IHK Nord fordert: Nationale Investitionsschwerpunkte zur Stärkung der norddeutschen Wirtschaft setzen
- IHK Nord lehnt Ausdehnung des Wattenmeer-Schutzgebietes entschieden ab
- IHK Nord begrüßt geplante Senkung der Lotsabgaben
- Personalie: Otto Lamotte neuer Präses der Handelskammer
- IHK Nord setzt sich für starken Wirtschaftsstandort ein
- Perspektiven der Container-Binnenschifffahrt auf der Weser: Handelskammer präsentiert Gutachten
- Auszeichnung für vier junge Wissenschaftler: Förderverein für Mittelstandsforschung, Handelskammer und Hochschulen übergaben die Studienpreise 2009
- Umfrage von Handelskammer Bremen und DIHK: Auslandsgeschäfte werden durch neue Handelshemmnisse behindert
- Handelskammer begrüßt Koalitionsvereinbarung von CDU und FDP: Gute Reformansätze - Mittelstand erwartet aber spürbare Flexibilisierung des Arbeitsmarktes
- Einsetzung einer Enquetekommission wäre das richtige Signal
- Feierstunde der Hermann-Leverenz-Stiftung in der Handelskammer: 53 Preise für hervorragende junge Kaufleute
- Konjunkturreport der Handelskammer zum Herbst 2009: Geschäftsaussichten deutlich verbessert / Risiken bleiben aber bestehen
- Handelskammer: Baustellenkoordination in Bremen muss dringend verbessert werden
- Handelskammer zu den aktuellen Wachstumszahlen im ersten Halbjahr: Wirtschaftsraum Bremen schlägt sich besser als der Bundesdurchschnitt
- PERSPEKTIVE 2020: BREMEN KANN MEHR! / Diskussionsforum von Handelskammer und Senat zum Thema "Energiewirtschaft"
- Unternehmerreise der Handelskammer nach Südafrika
- Handelskammer Bremen als familienfreundlicher Betrieb ausgezeichnet / Bundesfamilienministerin überreichte heute (17. Juni 2009) in Berlin Zertifikat zum Audit "berufundfamilie"
- Unternehmerisches Handeln und soziale Verantwortung: Diskussion zum Kirchentag am 22. Mai in der Handelskammer
- Handelskammer informiert über Bonitätsanalyse der Deutschen Bundesbank
- Bis zum 15. Mai Förderprogramme für den Güterkraftverkehr nutzen
- Kreditwirtschaft und Logistik in Zeiten der Krise: Informationsveranstaltung am 16. April in der Handelskammer
- Handelskammer zu Investitionspaketen der Bremer Landesregierung: Stadt Bremen bei wirtschaftsfördernden Maßnahmen stärker berücksichtigen
- Konjunkturreport der Handelskammer zum Jahresbeginn 2009: Konjunkturabschwung erreicht Bremen
- Handelskammer zur Entscheidung der Föderalismuskommission II: Zinshilfen positiv, aber weiter große Eigenanstrengungen erforderlich
- Handelskammer begrüßt Veröffentlichung des Gutachtens zur Innenstadtentwicklung
- Norddeutscher IHK-Schulpreis 2008 der Arbeitsgemeinschaft Bildung & Medien norddeutscher Industrie- und Handelskammern geht nach Mecklenburg-Vorpommern / Zweiten Preis erhalten Berufsbildende Schulen Osterholz-Scharmbeck
- Dialog-Forum der Handelskammer in Bremen-Nord: Standortfaktor Innere Sicherheit
- Spitzenverbände der bremischen Wirtschaft zur Schulpolitik: Leistungsorientierung an den Schulen stärken / Gymnasien langfristig sichern
- Handelskammer: Hafeninvestitionen müssen gesichert werden
- Länder müssen sich solidarisch am Rettungspaket des Bundes beteiligen
- Unternehmerreise nach Lateinamerika / "Brasilien hat in wichtigen Branchen der Metropolregion viel zu bieten"
- Netzwerk Automotive Nordwest gründet Verein in der Handelskammer
- Konjunkturreport der Handelskammer zum Sommer 2008: Geschäftsaussichten deutlich eingetrübt
- Innovationscamp 2008 erfolgreich gestartet
- Kammern begrüßen Zuschlag für privates Betreibermodell zum Ausbau der Autobahn A1
- Lateinamerika Forum in Oldenburg: Chancen für Betriebe aus der Metropolregion
- Konjunkturreport der Handelskammer zum Frühjahr 2008: Konjunktur beruhigt sich, bleibt aber weiter auf überdurchschnittlichem Niveau
- EU-Projekttage der Handelskammer Bremen an Berufsschulen
- Podiumsdiskussion in der Strandlust: Die Zukunft des Städtetourismus im Lande Bremen
- Norddeutsche Wirtschaft fordert: Bildungsurlaubsgesetze müssen grundlegend reformiert und vereinheitlicht werden
- Konjunkturreport der Handelskammer zum Jahresbeginn 2008: Export bleibt Wachstumsmotor / Jetzt die richtigen wirtschaftspolitischen Weichen stellen
- Handelskammer zur Steuersünder-Debatte: Vorsicht mit Pauschalurteilen
- Handelskammer kritisiert Einschätzung des Finanzwissenschaftlers Professor Seitz: Chance der Föderalismuskommission besteht in leistungsgerechtem Finanzsystem
- Handelskammer Bremen und IHK Bremerhaven mahnen Realismus / bei der Anbindung der Überseehäfen in Bremerhaven an
- Handelskammer stellt Buch über Bremer Kaufmannsfeste vor: Rituale, Gebräuche und Tischsitten der bremischen Kaufmannschaft
- Kammern in der Metropolregion Bremen-Oldenburg ziehen positive Bilanz 2007 / Arbeitsschwerpunkte aus Sicht der Wirtschaft: Infrastrukturvorhaben vorantreiben
- Delegationsreise der Handelskammern Bremen, Oldenburg und Bremerhaven in die Vereinigten Arabischen Emirate: Konkrete Kooperationen vereinbart
- Unterschriftenaktion der Handelskammer und zwölf weiterer Spitzenverbände / 600 Unternehmen fordern: Vollendung der A 281 darf nicht weiter verzögert werden
- Ohne freiwilliges Engagement drohen Einbußen bei der Lebensqualität alter Menschen
- Konjunkturreport der Handelskammer zum Herbst 2007: Wirtschaft weiter im Aufwind / Positive Aussichten für den Arbeitsmarkt
- Feierstunde der Hermann-Leverenz-Stiftung in der Handelskammer: 71 Preise für hervorragende junge Kaufleute / 1000. Preisträger geehrt
- Handelskammer Bremen und Oldenburgische IHK vereinbaren Erweiterung der operativen Zusammenarbeit / Ziel: Metropolregion gemeinsam voranbringen
- Handelskammer zur wachsenden öffentlichen Verschuldung: Primärausgaben spürbar senken / Investitionen nicht für Konsumtives opfern
- Konjunkturreport der Handelskammer zum Sommer 2007: Anhaltend gute Konjunktur / Aussichten auf dem Arbeitsmarkt weiterhin günstig
- Handelskammer bedauert Entscheidung der swb AG gegen den Neubau des Kohlekraftwerks Mittelsbüren
- Zahl der Ausbildungsverträge weiter gestiegen
- Handelskammer zu den Koalitionsverhandlungen: Arbeitsmarkt braucht wachstumsorientierte Wirtschaftspolitik
- Wettbewerb der jungen Ideen: Nachwuchspreis wel.come future 2007 fördert kreative junge Köpfe in der Nordwestregion
- Handelskammer zur Bürgerschaftswahl 2007: Politik für Wachstum und Arbeitsplätze muss im Mittelpunkt der Sondierungsgespräche stehen
- Dialog-Forum der Handelskammer in Vegesack: Wirtschaftspolitik für Bremen-Nord Programme und Ziele der Parteien
Profil teilen: