Krankenhausgesellschaft Schleswig-Holstein e.V. (KGSH)
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 0431/8810510
- E-Mail: mail@kgsh.de
- Internet: http://www.kgsh.de
- Handlungsfelder
- 5.2 Medizin, Ärzte, Apotheker, Heilberufe, Krankenwesen, Pharma (Gesundheit und Soziales)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Kliniken informieren über Patientensicherheit und Qualität
- Kliniken begrüßen Planungssicherheit / KGSH zum Investitionsprogramm für Krankenhäuser
- Mitgliederversammlung der KGSH: Zentrale Herausforderungen für die Kliniken / Mittelknappheit und demografische Entwicklung
- Neues Entgeltsystem für Psychiatrie / Benchmark-Projekt bereitet auf 2013 vor
- Neues Inkassoverfahren / Kliniken müssen Zuzahlungen der Patienten eintreiben
- Trotz guter Auslastung / Reha kostendeckend finanzieren
- Mitgliederversammlung der KGSH / Zwiespältiges Fazit zur Krankenhausreform
- Qualitätsmanagement in der Rehabilitation / Praxisbezogenes Gütesiegel unterstützt Kliniken bei Standortbestimmung
- Kliniken setzen Proteste fort / Finanzielle Situation in den Krankenhäusern bleibt kritisch
- Finanzielle Situation der Krankenhäuser / Etappensieg errungen, Kliniken aber noch nicht am Ziel
- Zukunft der Kliniken sichern / Finanzierung von Krankenhausinvestitionen dauerhaft sicherstellen
- Schnelle konkrete Schritte sind notwendig / KGSH zur Landtagsdebatte über die Krankenhausversorgung
- Schleswig-Holstein vor dem Pflegenotstand? / Landesweite Protestkundgebung zur Gesundheitsministerkonferenz am 2. Juli in Plön
- 90 Millionen Mehrkosten sind nicht zu verkraften
- Mitgliederversammlung der KGSH / Kliniken in der Klemme
- KGSH-Umfrage / Patienten bekommen Sparzwang zu spüren
- Landesweite Klageaktion / Schleswig-Holsteinische Kliniken wehren sich gegen den Sanierungsbeitrag
- KGSH verläßlicher Partner in turbulenten Zeiten / 60 Jahre Krankenhausgesellschaft Schleswig-Hostein
- Personalie: KGSH-Vorstand / Landrat Dr. Burghard Rocke im Amt bestätigt
- Beratungen zur Gesundheitsreform / Kliniken appellieren an die Politik
- KGSH-Mitgliederversammlung in Kiel / Kein Sonderopfer für Krankenhäuser
- Wenn sie kommt, droht der Rotstift
- Bundesweiter Aktionstag / Gesundheitsreform weiter heftig in der Kritik
- Qualitätssicherung im Krankenhaus / Kliniken fordern "Klasse statt Masse"
- "Mühlsteine statt Rettungsringe"
- Ärztestreiks bringen Kliniken in finanzielle Bedrängnis / KGSH fordert Streikpause
- Schlag ins Gesicht / KGSH zur "Zwangsabgabe für Kliniken"
- Fakten zum Ärztestreik / KGSH mahnt Versachlichung an
- KGSH zum bevorstehenden Ärztestreik / Finanzlage der Kliniken nicht ignorieren
- Basisfallwert für 2006 geeinigt / Ausbildungsfinanzierung auf solider Basis
- KGSH zum Sparpaket / Klinikinvestitionen müssen gesichert bleiben
- Bundesweit einheitliche Preise / Handlungsbedarf ist dringend geboten
- Strukturverbesserung und Bettenabbau / Krankenhausplan wird fortgeschrieben
- Gütesiegelverleihung bildet Auftakt zum 2. Deutschen Reha-Tag / Reha-Kliniken: Hohe Standards und großes Engagement
- Mindestmengen für Knie-Prothesen / Hohe Fallzahlen / Qualität darf auch schlechter sein
- KGSH plant Länderqualitätsbericht / Kliniken für offensiven Umgang mit Qualitätsberichten
- Diplomarbeit im Krankenhausmanagement prämiert / KGSH verbindet Wissenschaft und Praxis
- Mehr Qualität durch mehr Transparenz? / Kliniken rüsten sich für den Qualitätsbericht
- KGSH erweitert Internet-Angebot
- Minusrunde für Krankenhäuser - Weiterer Personalabbau vorprogrammiert
- Themen im Sozialausschuss: DRG-Einführung und Ärzte-Arbeitszeit Vorarbeit der Kliniken ist vorbildlich
- Krankenhausstatistik 2001: Höhere Belastung des Personals in Kliniken
- Mitgliederversammlung der KGSH / Finanzierung des Personals muß gelöst werden
- Zwei Jahre "Patientenbrücke" / Mehr als 1000 Norweger in Schleswig-Holstein behandelt
- Neue Epoche der Krankenhausfinanzierung hat begonnen / Kliniken rechnen nicht mehr Tage, sondern Fälle ab
- KGSH-Blitzumfrage zu Sparmaßnahmen: Patienten haben große Befürchtungen / Keine Akzeptanz für Nullrunde
- KGSH sieht Einstieg in das DRG-System scheitern / Vorschaltgesetz verhindert die Krankenhausreform
- Hiobsbotschaft für Kliniken - Veränderungsrate 2003 unter einem Prozent
- KGSH bildet Kaufmann im Gesundheitswesen aus / Neuer Lehrberuf bietet viele Zukunftschancen
- KGSH kündigt Landesvertrag mit den Krankenkassen / Abrechnungsstreitigkeiten fordern Konsequenzen
- Daten zum Zahlungsverhalten der Kassen: 58,5 Millionen Euro Außenstände bislang beziffert
- Zum Zahlungsverhalten der Krankenkassen: KGSH sagt Sozialministerium zügig Informationen zu
- Fallpauschalengesetz: Kliniken fordern Nachbesserungen und nutzen Vorbereitungszeit