Verband für Energiedienstleistungen, Effizienz und Contracting e.V. (vedec)
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 0511/36590-0
- E-Mail: info@vedec.org
- Internet: https://www.vedec.org
- Handlungsfelder
- 1.9 Energie, Verkehr und Versorgung (Arbeit und Wirtschaft)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- VfW und DENEFF nehmen Stellung zum Gebäudeenergiegesetz
- #Energiewende mit Garantie: Positionspapier des Arbeitskreises #Energiespar-Contracting im VfW
- Klima- und Mieterschutz: Energieeffizienz als Schlüssel für bezahlbares Wohnen
- Erfolgreiche Contracting-Tour in Dortmund
- Der Contractingmarkt in Zahlen: Neubauboom setzt sich fort
- Wärmelieferverordnung - Meilenstein für die Anerkennung eines neuen Verfahrens bei Wärmelieferung erreicht
- Energiepolitische Themen des VfW zur Bundestagswahl - Wärmewende bis 2050 kann nicht mit Strom allein gelingen
- Marktumfrage: Contractingbranche im Aufwärtstrend
- Energiedienstleistung Contracting - "Wir können Wärmewende!"
- VfW fordert Verordnung zum Mieterstrom
- VfW Jahrestagung - Mit Innovationen zur Wärmewende
- EEG Novelle 2016: Regierungsentwurf im Bundeskabinett beschlossen
- Verbraucherstreitbeilegungsgesetz - Informationspflichten für Contractoren
- Durchbruch bei der Wärmelieferverordnung: Neue anerkannte Pauschalwerte / Verbändebündnis veröffentlicht empirisches Gutachten
- Erfolg für Mieterstrom-Projekte beim KWKG-Gesetzgebungsverfahren
- Effizienzlabel soll Einsparpotentiale aufdecken!
- Verbände zu KWK-Gesetz: Energiewendetechnologie nicht ausbremsen / Eine gemeinsame Pressemitteilung von ASUE, B.A.U.M., B.KWK, BUND, DENEFF, DUH, eaD, VBI und VfW
- Neuer Entwurf vorgelegt - geplante KWKG Änderung immer noch kontraproduktiv
- Contracting in der Wohnungswirtschaft - Einsparpotentiale generieren
- Neues Mess- und Eichgesetz zum 01.01.2015
- Energieeffizienz als das Fundament für die Energiewende
- Contracting als Alternative zur Ökosteuer-Erhöhung
- Energiedienstleistungen als Rückgrat für die Energiewende
- Erhöhung der EEG-Umlage - Missbrauch muss beendet werden
- Praxishilfe für den Kostenvergleich bei der Umstellung auf Wärmelieferung
- Erfolgreicher Start für VfW Verbands-Sachverständige
- Rechtssicherheit bei Contractingverträgen
- Contracting hat Zukunft!
- Ende einer Durststrecke - Praxishilfe für den Kostenvergleich online
- Gebremstes Wachstum in Contractingbranche hält an
- Mietrechtsänderungsgesetz in Kraft getreten - Regelungen für das Contracting folgen
- Letztverbraucheranmeldungen in Kundenanlagen / Verbände sprechen sich für Standardisierung aus
- Keine EEG-Umlage für hocheffiziente, dezentrale Stromversorgungskonzepte
- Kurzfristige Anpassung im EEG / Auswirkung auf Contracting mit BHKW?
- Ausschreibungpraxis im Contracting
- Unterstützung bei dezentraler Stromversorgung
- Bundestag beschließt Mietrechtsreformgesetz
- Aktualisierte Ausschreibungshilfen für Contracting-Projekte
- Nachruf Frank Stoppa - * 09.02.1979 - † 17.11.2012
- KWK-Anlagen erhalten auch zukünftig wieder die Energiesteuererstattung / Bundestag beschließt EU-Rechtskonforme Änderung des Energiesteuergesetzes am 08.11.2012
- Effizienz steigern und Heizkosten vermeiden
- Bundesregierung plant Überprüfung der Ausnahmeregelung des EEG
- Modernisierung zum Nulltarif funktioniert nicht! - Stellungnahme des VfW zur Mietrechtsnovelle
- VfW-Stellungnahme zum Abschlussbericht Sektoruntersuchung Fernwärme
- Das 10. VfW-Jahrbuch "Energielieferung" 2013/2014 / Contracting: Energiedienstleistung mit zukunftssicherer Technologie"
- VfW-Gemeinschaftsstand auf der E-world 2013 in Essen
- Energiecontracting - Ein Projekt sagt mehr als viele Erklärungen!
- Der VfW bei Twitter
- Energie- und Stromsteuer / Bundeskabinett beschließt Neufassung Spitzenausgleich ab 2013
- VfW in neuem Design
- VfW begrüßt 10-Punkte-Programm von Bundesumweltminister Altmaier
- Zertifizierung nach ISO 50001 in der Energie-Contracting-Branche
- Bundesrat verabschiedet neues Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz
- Energiedienstleistungsmodelle bei den Berliner Energietagen
- Kabinettsbeschluss zur Mietrechtnovelle
- Contractingbranche mit gebremstem Wachstum
- Modernisierungsstau in Heizkellern
- Einfache Maßnahme - große Wirkung: Steigerung der Energieeffizienz durch Abschaffung der EEG-Umlage für kleine, dezentrale KWK-Konzepte
- Erfolgreicher VfW-Gemeinschaftsstand auf der E-world 2012
- Einspar-Contracting für das Jüdische Museum in Berlin
- VfW - Die führende Interessenvertretung für Contracting und Energiedienstleistung
- Modern, transparent, nutzerfreundlich / Internetportal energiecontracting.de überarbeitet
- RIO+20 - Nachhaltigkeit vor Ort! / Fünfter Netzwerk Kongress 21 in Hannover
- Schornsteinfeger stellen nahezu 1,3 Mio. Mängel an Heizungsanlagen fest
- Ausschreibungshilfen für Energiedienstleistungs-Projekte
- VfW-Arbeitskreis "Energieholz" neu gegründet
- Netzstabilität durch virtuelle Kraftwerke
- Absurde Diskussion über Förderung konventioneller Kraftwerke
- Experten des Weltenergierates zweifeln an Energiewende
- Klimaneutrales Internetangebot des Verbandes für Wärmelieferung
- Energiedienstleistungen unterstützen Kommunen bei der Umsetzung der EU-Energieeffizienzrichtlinie
- Änderungen baurechtlicher Vorschriften
- Potentiale bleiben unerkannt / Änderungen in der Gesetzgebung durch die Energiewende
- Ausschreibungshilfen für Contracting-Projekte
- Änderung am Grünstromprivileg nach EEG
- Spitzenausgleich auch in 2011 - aber wofür?
- Energieeffizienz - die beste Energiequelle
- VfW begrüßt Vorgehen gegen Energie- und Stromsteuermissbrauch
- Aktualisierter Energie- und Stromsteuer Erstattungsleitfaden des VfW e.V.
- Konferenz "Contracting - Quo vadis? Contracting als Instrument der Konjunkturbelebung in der Finanzkrise" am 17.02.2009 in Berlin
- Optimaler Betrieb durch Contracting
- Gute Nachrichten für die Contractingbranche! Bundesrat beschliesst neue Heizkostenverordnung ohne kritische Regelungen für Solarthermie
- Rundumpaket zum Contracting
- Energiewirtschaft im Umbruch
- Hohe CO2-Einsparungen mit Contracting sind realisierbar
- Aktuelle BGH-Entscheidung zum Contracting
- Kompentenzzuwachs im Juristischen Beirat des VfW e.V.
- Klimaschutzstudie des BDI
- Eckpunkte für ein integriertes Energie- und Klimaprogramm
- Energie- und Stromsteuer-Erstattungen 2006/2007 für Unternehmen des Produzierenden Gewerbes
- Contracting in Industrie und Gewerbe
- Das Stadtwerk im Wandel neue Märkte erschließen
- Contracting im Mietrecht und bei WEG
- Besteuerung von Pflanzenölen
- Klarheit bei der Einführung von Contracting in Wohnungseigentümergemeinschaften
- Neuer Service unter energiecontracting.de / Die Website www.energiecontracting.de bietet ab sofort zwei weitere Features zu Contracting- relevanten Themen.
- Aktualisierter Energie- und Stromsteuer-Erstattungsleitfaden des VfW e. V.
- Anforderungen an Contractoren in der Contractingbranche
- Gesetzentwurf zum Biokraftstoffquotengesetz / Energiesteuer- und Stromsteuererstattungen ab 01.01.2007
- Umlage von Wärmelieferungskosten / BGH-Urteil vom 22. Februar 2006
Profil teilen: