Deutscher Fundraising Verband e.V.
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 030/308831800
- E-Mail: info@dfrv.de
- Internet: https://www.dfrv.de/
- Handlungsfelder
- 1.31.3 Sonstiges, Berufe (Arbeit und Wirtschaft)
- Aktuellster Termin
- 05.06.2023: Deutscher Fundraising Kongress 2023
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Spendensammler in Not: SEPA kommt / 20. Deutscher Fundraising Kongress: Weiterbildung zu dem existenziellen Thema "SEPA"
- (Selbst-) Verantwortung wahrnehmen / Gesine Schwan spricht auf dem Jubiläumskongress über ihr Leib-und-Magen-Thema: Bürgerschaftliches Engagement
- Ab ins Altpapier / Was Spendenbriefe erfolgreich macht - nicht nur zur Weihnachtszeit!
- Sascha Lobo auf dem Deutschen Fundraising Kongress: Wie man aus Freunden Spender macht
- Mal posthum die Welt retten: Erbschaftsfundraising ist das ungeliebte Kind der Spendensammler
- Deutscher Fundraising Verband verteidigt 1-Cent-Überweisungen und plädiert für mehr Transparenz der Organisationen
- Alfred Biolek ehrt beste Spendensammler Deutschlands
- Katastrophe in Japan: Atomunfall überlagert Spendenaufrufe
- Wegweiser durch den Spenden-Dschungel / Deutscher Fundraising Verband begrüßt Spendentipps der Stiftung Warentest
- Pakistan-Spenden der Deutschen steigen deutlich
- Spendenbereitschaft noch erstaunlich gering
- Großspender in Deutschland: Die diskreten Förderer / Deutscher Fundraising Verband begrüßt Bill Gates-Initiative
- Millionenbelastung für Hilfsorganisationen durch neue Umsatzsteuer-Regelungen
- Erdbeben in Haiti 2010: Deutsche Spenden über 97 Millionen Euro / Bitte weiterspenden - aber richtig!
- Europa - Chance für den dritten Sektor?
- Personalie: Neue Geschäftsführung beim Deutschen Fundraising Verband / Der Deutsche Fundraising Verband (DFRV) begrüßt Peter Leetz
- Marita Haibach erhält als erste Fundraiserin das Bundesverdienstkreuz
- Der Deutsche Fundraising Verband verleiht den Deutschen Fundraising Preis 2009 an Hans Wilhelm Gäb
- Dynamisches Branchentreffen in Fulda
- Und der Gewinner ist...Der 11. Deutsche Fundraising Preis 2009 geht an Hans Wilhelm Gäb
- Fundraising boomt in der Krise
- Braucht Bildung öffentliche Förderung? / Zukunftskonzept des nordrhein-westfälischen Wissenschaftsministeriums und einiger Investoren rettet die Privatuniversität Witten-Herdecke
- Bußgelder für Gemeinnützige in Gefahr? / Geldbußen finanzieren wichtige Aufgaben für die Gesellschaft
- Richtig Spenden! / Die Spendentipps des Deutschen Fundraising Verbands (DFRV)
- Auszeichnung für Monika Hauser
- Spender ade? / Fachgruppe Kirche und der Teilnehmer der Kollekta 2008 befürchten erhebliche Einschränkungen in der Spenderkommunikation durch die Gesetzesnovelle des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG)
- Fundraising für Hochschulen und Schulen eine Profession! / Bildungstage Hochschul- und Schulfundraising in Aachen - eine Veranstaltung des Deutschen Fundraising Verbandes
- Wichtigste Fundraising-Tagung für kirchliche Organisationen: Dr. Margot Käßmann eröffnet kollekta 2008 / Programm erschienen, Anmeldefrist läuft
- Wie gut ist gut genug? / Deutscher Fundraising Verband arbeitet an der Professionalisierung der Branche / Zweite Fundraising Benchmark-Studie (2007) Deutschland/Österreich
- Deutscher Fundraising Verband fordert Einhaltung ethischer Grundsätze
- Deutscher Fundraising Verband verabschiedet neue Ethik-Grundregeln
- Trotz UNICEF-Turbulenzen: Die Deutschen spenden fleißig weiter / Fundraiser sehen dennoch die Zeit für bessere Spendenethik gekommen
- Eske Nannen erhält Deutschen Fundraising Preis 2008
- Professionelles Fundraising gibt es nicht zum Nulltarif
- Deutscher Fundraising-Kongress 2008 stellt Motivation von Spender/innen in den Mittelpunkt / Programm des Deutschen Fundraising-Kongresses 16.-18. April 2008 in Fulda öffentlich / 40 Euro Frühbucherrabatt bis 20. Februar
- Neue Geschäftsführung im Deutschen Fundraising Verband
- Nach den Vorwürfen gegen Unicef / Deutscher Fundraising Verband unterstützt Transparenz im Spendenmarkt
- Der Dritte Sektor atmet auf / Bundesrat stimmt Änderungen im Gemeinnützigkeitsrecht zu
- Spendenbilanz 2006 / Tsunami-Spenden lassen sich nicht mehr wiederholen
- Spenden wird erheblich einfacher / Deutscher Fundraising Verband und Deutscher Spendenrat begrüßen neues Gemeinnützigkeitsrecht
- Spenden-Dschungel wird vereinfacht / Dennoch bleibt viel zu tun!
- Jutta Speidel erhält Deutschen Fundraising Preis 2007
- Deutscher Fundraising-Kongress vom 25. bis 27. April in Fulda steuert Besucherrekord an Über 600 Spendenexperten zur größten Fachveranstaltung im deutschsprachigen Raum erwartet
- Deutscher Fundraising Verband ratifiziert Ethik-Kodex
- Zukunft gestalten auch über den Tod hinaus
- Fundraiser wollen Zuwendungsbestätigungen als Infopost versenden / Der Deutsche Fundraising Verband nimmt Verhandlungen mit der Deutschen Post auf
- Der Deutsche Fundraising Verband fordert: Keine Mehrwertsteuererhöhung gegenüber gemeinnützigen Organisationen
- Star-Trompeter Ludwig Güttler erhält Deutschen Fundraising Preis 2006
- Deutscher Fundraising Verband mit neuem Gesicht / Die Stuttgarter Kommunikationsagentur em'faktor nimmt Rebranding des Deutschen Fundraising Verbandes vor
- Die Kunst, Gunst zu gewinnen
- Fundraisingverband: Universitäten brauchen mehr Profil
- Spendenbereitschaft muss über Adventszeit hinausgehen
- 8. Fundraiserinnen-Tag: Mit Kreativität die Finanzkrise bekämpfen
- Fachkongress für Spendenprofis vom 2. bis 4. April 2003
- Gefahr für Spendenorganisationen: Neue Koalitionsvertrag schränkt Firmenspenden ein
- Parteispendenaffären: Professionelle Arbeit nützt den Steuerzahlern
- Studie bestätigt: Keine höhere Spendenbereitschaft durch den 11. September
- Betroffenheit deutscher Spender nicht ausnutzen!
- Spendenbilanz 2000: Licht und Schatten
- Skandal um "Kinder in Not" Hamburg: BSM fordert mehr Kontrolle und gesundes Misstrauen
- Deutscher Fundraising-Kongress vom 4. bis 6. April / Über 500 Spendensammler in Leipzig erwartet
- Nur jede/r dritte Deutsche spendet
Profil teilen: