Bund der Selbständigen (BdS) Baden-Württemberg e.V. - Hauptgeschäftsstelle
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 0711/954668-0
- E-Mail: info@bds-bw.de
- Internet: https://www.bds-bw.de
- Handlungsfelder
- 1.1.6 Allgemein, Unternehmer, Arbeitgeber (Arbeit und Wirtschaft)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- BDS Baden-Württemberg begrüßt Härtefallhilfen für KMUs
- Selbständige fordern Investitionsprogramm
- Das ABER bleibt! BDS Baden-Württemberg sieht bei Umsetzung des Entlastungspakets für KMUs noch viele Fragezeichen
- Guter Anfang: Bündnis aus mittelständischen Verbänden begrüßt die Senkung der Mehrwertsteuer auf Gas
- Gas-Energie-Krise: Jetzt handeln! Konkrete Maßnahmen fehlen weiterhin
- BDS Baden-Württemberg: Standpunkt zur Übergewinnsteuer
- BDS-Kurzumfrage zu den wirtschaftlichen Auswirkungen des Ukrainekrieges
- Rückmeldeverfahren der Corona-Soforthilfe: Offener Brief an Wirtschaftsministerium
- Wirtschaftsrelevanter Fokus: BDS-Wahlsynopse zur Bundestagswahl 2021 / Gegenüberstellung der Positionen der Bundestagsparteien - Klare Forderungen des BDS an die Politik - neue Podcast-Folge beleuchtet BDS-Standpunkte
- Koalitionsvertrag BW ist ein Wunschzettel ohne Garantie für bessere Wirtschaft
- BDS fordert schnelle und kontrollierte Öffnung und schließt Klage nicht aus
- Erstmals BDS-Präsidenten-Doppelspitze gewählt nach rund 170 Jahren
- Politik verspielt das Vertrauen der Unternehmer
- Vielen Unternehmen geht in Kürze die Luft aus und nun soll es das Homeoffice richten
- BDS-Mitglieder begrüßen neueste Corona-Lockerungen
- BDS-Landesverband kritisiert 800-Quadratmeter-Regel: willkürlich und bedarf Anpassung
- Corona-Soforthilfe bewerten BDS-Mitglieder insgesamt positiv in BDS-Blitzumfrage
- BDS-Landesverband fordert sofortige Notfallkredite für Selbständige
- AKK ist Festrednerin bei BDS-Mittelstandskundgebung in Rot am See 2019
- BDS-Landesverband erreicht verbesserte Krankenkassenbeiträge für Mittelstand
- Bund der Selbständigen Baden-Württemberg kritisiert Koalitionsvertrag: Belastung für Mittelständler und Selbständige
- Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer spricht bei BDS-Mittelstandskundgebung in Tengen
- BDS-Landesverband fordert Gleichbehandlung in der gesetzlichen Krankenkasse / "Mehr Beitragsgerechtigkeit für Selbständige"
- Unwirksam und existenzbedrohend: Fahrverbote und blaue Plakette sind falsche Maßnahmen
- BDS warnt vor Betrügern und Vertragsfallen / Auf Kleinbetriebe spezialisiert
- BDS gegen Einführung einer Bargeld-Grenze
- Kommentar von BDS-Präsident Günther Hieber: BDS gegen steigende Krankenkassenbeiträge
- BDS-Umfrage / Azubimangel: Lehrstellen werden immer öfter zu Leerstellen
- BDS-Umfrage / Kreditvergabe: Unternehmen erhalten leicht Geld von der Bank / Kleinunternehmen weiter mit Schwierigkeiten
- BDS-Umfrage / Fachkräftemangel im Mittelstand: Keine Besserung in Sicht / Drei von vier Unternehmen haben Schwierigkeiten, gute Mitarbeiter zu finden
- BDS-Umfrage / Mindestlohnbürokratie belastet Mittelstand - BDS begrüßt Lockerung
- BDS-Umfrage / Mittelstandskonjunktur 2015 ungebremst - alle Branchen im Plus / Weiter neue Jobs im Mittelstand - Fachkräftesituation setzt Grenzen
- BDS protestiert gegen Arbeitsstättenverordnung / Hieber: Weltfremde Regeln
- BDS-Umfrage / Selten war der Kreditzugang für den Mittelstand leichter
- Immer mehr Unternehmen fehlen Auszubildende / Hieber: Ausbildung bietet gute Berufschancen und Karriereperspektiven
- Selbstständige benoten Politik / Erstes Zeugnis für Bundesregierung befriedigend
- Blitzumfrage: Selbstständige würden Koalitionsvertrag ablehnen
- BDS zur Bundestagswahl: Mittelstandspräsident warnt vor Steuererhöhungen
- Selbstständige benoten Politik / Verbessertes Abschlusszeugnis für Bundesregierung
- BDS-Mittelstandskundgebung in Schriesheim / BDS-Präsident Hieber kritisiert Amazon & Co: Mit solchen Firmen können wir unsere soziale Marktwirtschaft zuschließen
- BDS kritisiert Offshore-Umlage / Hieber: Netzausbau lösen, nicht die Entschädigung
- BDS-Umfrage: Selbstständige für PKW-Maut / Besser als der normale Stauwahnsinn
- BDS-Umfrage: Mittelstand unzufrieden mit Energiewende / Mehrheit steht hinter Atomausstieg - Chance für die Gesellschaft
- Konjunkturumfrage "Mittelstand 2012": Gutes erstes Geschäftshalbjahr 2012 - weiter optimistische Geschäftserwartungen - neue Jobs - weniger Betriebsschließungen
- Die schwierige Suche nach Auszubildenden / Immer mehr Unternehmen fehlen Bewerber - Hieber: Duale Ausbildung stärken
- BDS-Umfrage zum Fachkräftemangel / Vier von fünf Handwerkern haben mit Schwierigkeiten gute Mitarbeiter zu finden
- Selbstständige fordern Rückverlegung des Termins zur Abgabe der Sozialversicherungsbeiträge / BDS-Präsident Hieber: Bürokratieabbau bleibt Daueraufgabe
- Selbstständige benoten Politik: Note 3,6 für die Bundesregierung / Verbessertes Krisenmanagement / Zweites Zeugnis für grün-rote Landesregierung
- Konjunkturumfrage "Mittelstand 2011" / Aufschwung geht mit großer Dynamik weiter - alle Branchen im Plus / Neue Jobs im Mittelstand - Fachkräftesituation setzt grenzen
- Selbstständige benoten Politik
- BDS-Studie: Was sind die wirklichen Probleme des Mittelstands? / Bürokratie ist größter Bremsklotz für Unternehmer
- Umfrage: Kreditzugang für Unternehmen deutlich verbessert / Aber: Je kleiner die Unternehmen umso schwieriger erhalten sie einen Kredit
- Konjunkturumfrage "Mittelstand 2010/11" / Aufschwung geht mit verminderter Dynamik weiter / Mittelständische Betriebe wollen mehr einstellen und investieren
- Analyse des DIW zum Fachkräftemangel / BDS-Präsident Hieber widerspricht: Fachkräftemangel keine Fata Morgana
- Mittelstand im Land ist für Stuttgart 21
- Mittelstand im Land ist für Stuttgart 21 / BDS-Präsident Hieber: Nicht populistisch dem Druck der Straße nachgeben
- Aktuelle BDS-Umfrage zum Fachkräftemangel / Drei Viertel aller Handwerker haben Schwierigkeiten gute Mitarbeiter zu finden
- Selbständigen-Präsident Hieber wiedergewählt / Überwältigender Wahlerfolg für alten und neuen BDS-Präsident
- Fachtagung "Von der Stadtentwicklungsplanung zur Zukunftsgestaltung" will Lösungsansätze näher beleuchten
- Selbstständige mit Krisenjahr 2009 zufrieden
- BDS begrüßt Einrichtung einer Mittelstandsanleihe / Hieber: Kreditklemme Ernst nehmen
- Fachkräftemangel: Studie bekräftigt BDS-Position / Hieber warnt vor Auswirkungen der Abwanderungstendenz auf Kleinbetriebe
- Selbständige für Schuldenbremse / Mehrheit der Mittelständler für Schuldenverbot
- BDS-Präsident Hieber fordert Entlastung bei Lohnnebenkosten
- Selbständige fordern Dynamisierung des Steuersystems / BDS-Präsident Hieber unterstützt CDU-Fraktionschef Mappus
- Selbständige fordern sechsjährige Grundschule / Umfrage: Note 3,6 für Bildungspolitik im Land
- Tourismus im Land / Bund der Selbständigen legt Dialyse-Landeskarte vor
- Mittelstandskundgebung in Schriesheim / Neuer BDS-Präsident Hieber: Schwache sind Verlierer linker Politik
- BDS kritisiert Kompromiss: Wertgrenzen zu niedrig / Zumeldung zur Pressemitteilung des Wirtschaftsausschusses zur Vergabe öffentlicher Aufträge
- Konjunkturumfrage "Mittelstand 2008" / Aufschwung hat Höhepunkt überschritten / Je kleiner die Unternehmen, desto schlechter die Aussichten
- BDS kritisiert Kompromiss: Wertgrenzen zu niedrig
- BDS-Umfrage "Mittelstand 2007" / Fachkräftemangel trifft Kleinunternehmen
- Mathaisemarkt vereint Globalisierung und Entwicklung des Ländlichen Raumes
- Zeugnisse für die Politik / Selbständige vergeben Bundesregierung Schulnote "3,9"
- BDS-Umfrage zur Mehrwertsteuererhöhung / Selbständige befürchten Umsatzeinbußen - Kleinbetriebe, Handwerk und Einzelhandel besonders betroffen
- Konjunkturumfrage "Mittelstand 2006/2007" / Nur die Großen profitieren vom Aufschwung
- Selbständigen-Präsidentin Störr-Ritter wiedergewählt / Überwältigender Wahlerfolg für alte und neue BDS-Präsidentin
- BDS-Landesverbandstagung 2006 / Bürokratie auch bei der EU abbauen
- Konjunkturumfrage "Mittelstand 2006" / In kleinen Schritten auf die Höhen der Konjunktur
- Der Klinsi-Effekt ist ausgeblieben / BDS-Umfrage: Mittelständler profitieren nicht von der Fußball-WM
- GEZ-Gebühren: 80 Prozent der Selbständigen betroffen / BDS-Umfrage: Selbständige arbeiten und sitzen nicht vor der Glotze
- BDS-Umfrage: Zurückhaltung bei Neueinstellungen Mittelständler gegen Antidiskriminierungsgesetz
- Störr-Ritter gratuliert Ministerpräsident Oettinger / In Berlin für mittelstandserhaltende Politik einsetzen
- Mittelstand zur Mehrwertsteuererhöhung / Gift für die Konjunktur
- BDS-Umfrage: Mittelstand plant mehr Arbeitsplätze und Investitionen
- BDS-Umfrage: Schwarz-Gelb entspricht Wunsch der Mittelständler
- Blitzumfrage unter 355 Selbständigen / Mittelständler mit Wahlergebnis zufrieden
- Hände weg vom Firmenwagen / BDS will unkomplizierte Ein-Prozent-Regelung erhalten
- Mehr Selbständige in den Landtag / BDS-Landesvorstand beschließt sieben Forderungen
- Mittelstandskundgebung in Schriesheim / BDS kritisiert Einschränkung von Steuervorteilen für Dienstwagen
- Mittelstand zu "100 Tage Merkel" / Leichte Stimmungsaufhellung bei den Selbständigen
- Selbstständige: Kein Verständnis für den Streik / Zwei von drei Selbstständigen arbeiten mehr als 50 Stunden pro Woche
- Oettinger kommt auf den Mathaisemarkt / Ministerpräsident Festredner bei BDS-Mittelstandskundgebung
- Konjunkturumfrage "Mittelstand 2006" / Talsohle durchschritten / Aufwärtstrend setzt sich fort
- Mittelständische Einzelhändler wieder optimistischer Bund der Selbständigen / Je kleiner der Laden, umso schlechter der Umsatz
- Mittelständische Einzelhändler wieder optimistischer Weihnachtsgeschäft 2005 / Bescherung vor allem für große Kaufhäuser in den Städten
- Trend: Guter Auftakt im Weihnachtsgeschäft 2005 Bund der Selbständigen / Mittelständische Einzelhändler wieder optimistischer
- BDS begrüßt Änderung des Gemeindewirtschaftsrechts / Störr-Ritter: Ende der kommunalen Planwirtschaft
- Handels- und Gewerbevereine organisieren Weihnachtsmärkte in kleinen Gemeinden / Mittelständler verbinden soziales Engagement mit Kundenkontakten
- Personalie: BDS-Ehrenpräsident Hermann Osswald feiert 90. Geburtstag
Profil teilen: