(tlv) thüringer lehrerverband
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 0361/302526-30
- E-Mail: post@tlv.de
- Internet: https://www.tlv.de/
- Handlungsfelder
- 4.1 Bildung, allgemein (Bildung und Wissenschaft)
- 4.3 Schulen und Hochschulen, Lehrer und Hochschullehrer (Bildung und Wissenschaft)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- tlv zum Schuljahresauftakt: "Kein Ende der Talfahrt"
- tlv nach Landtagsplenum: "Lehrermangel hat offenbar keine Priorität für die Landesregierung"
- Statement des tlv thüringer lehrerverband zum Start des "systematischen Qualitätsentwicklungsprozesses" des TMBJS
- tlv zu Vorschlägen für die Schulgesetzänderungen: "Leider in vielen Punkten nicht zielführend"
- tlv wiederholt im Rahmen seiner Landeshauptvorstands-Klausur die Forderung nach Schulgesundheitsfachkräften
- Schulgesundheitsfachkräfte: Thüringen ist nicht allein mit seinem Wunsch
- Statement des tlv zur Entscheidung des Thüringer Bildungsministeriums, nach Thüringen geflüchtete ukrainische Pädagog*innen einzustellen
- Landesvorsitzender Busch legt Mandat nieder
- Appell an Politik zur Omikron-Lage: "Bitte beeilen Sie sich mit den Pooltests!"
- Statement zur mdr-Kurzmeldung "Holter prüft zusätzliche Corona-Tests an Schulen"
- tlv vor Beratung der KMK: "Wir wollen keine geschlossenen, sondern sichere Schulen!
- Weltlehrertag 2021: Der Junge tlv lädt ein, innezuhalten
- Dringlicher Appell im Rahmen des tlv Landeshauptvorstands: "Kümmern Sie sich besser um Ihr Personal!"
- Statement des tlv zur Abschaffung der Tests in Schulen
- tlv zum Thüringer Impfgipfel: "Impfen muss außerhalb des Schulgeländes stattfinden"
- tlv zur neuen Corona-Verordnung für Schulen: "Unterricht hat offenbar nicht oberste Priorität"
- Nach dem Bund-Ländergipfel: tlv besteht auf dem "Dreiklang für die Sicherheit"
- Statement des tlv zum Thema Schnelltests bei Schüler/innen
- tlv zur Corona-Öffnungsstrategie: "Schulen sind kein sicherer Ort."
- Statement des tlv-Landesvorsitzenden Rolf Busch zur Forderung aus der Wissenschaft an die Schulen, in den Sommerferien auf freiwilliger Basis Sommercamps anzubieten
- Statement des tlv zur geplanten Schulöffnung
- Statement des tlv zur Ministerpräsidentenkonferenz vom 10.02.
- tlv ruft zur Teilnahme an kostenlosen Schnelltests auf: "Leute, lasst euch testen!"
- "Ein Schlag ins Gesicht" / tlv kritisiert Äußerungen Ramelows auf das Schärfste
- Offener Brief des tlv-Landesvorsitzenden an das TMBJS
- tlv zur A13 für Grundschullehrer: "Ein wichtiger Teilsieg"
- Digitalisierung: Lehrer lassen Schulen in Thüringen durchfallen / Aktuelle tlv-Umfrage zeigt: Thüringer Schulcloud nur mäßig nützlich
- tlv: "Schaffen Sie endlich die Stufe grün ab!"
- Corona und die Schulen: "Erschreckende Momentaufnahme"
- tlv zur aktuellen Landtagsdebatte: Mehr Geld für Lehrer? Es braucht noch viel mehr.
- tlv zur neuen Schulordnung: "Ignoriert Vorschläge aller, die sich damit befasst haben"
- Weltlehrertag 2020: Junge Lehrer sagen danke
- tlv: "Personalabbau geht de facto immer weiter"
- tlv-Umfrage zeigt: Schulen halten neue Corona-Verordnung für nicht umsetzbar
- Statement des tlv zur Meldung des mdr: Kein Geld für mehr Lehrerstellen
- tlv appelliert: "Schulen brauchen jetzt dringend Unterstützung!"
- tlv zur Öffnung der Grundschulen: "Die Lehrer wollen arbeiten - aber nicht so"
- Statement des tlv zu den Überlegungen des Kultusministers, für die jetzigen 11. Klassen die Kurshalbjahre 12/1 und 12/2 zu kürzen
- "Schulen brauchen Hilfe und keine Vorschläge!" - Statement des tlv zum Thema Samstagsunterricht
- "Die Schulen werden wieder einmal alleingelassen" / tlv kritisiert Haltung des Kultusministeriums zum Thema Schulen und Sponsoring
- tlv zur neuen Ausfallstatistik: "Zehn Prozent - das ist eine Katastrophe!"
- Statement zur Forderung einer besseren Bezahlung der Grundschullehrer
- Rolf Busch zu den aktuellen Schülerprognosen
- PISA 2018: Statement des Landesvorsitzenden Rolf Busch
- Rolf Busch in den Bundesvorsitz des VBE wiedergewählt
- Aktuelle Umfrage zeigt erhebliche Lücken in der Personaldecke auf
- tlv zur KMK: "Der Minister hat Wort gehalten"
- tlv kritisiert Streichungen wesentlicher Entlastungsmaßnahmen
- tlv zum neuen Schulgesetz: "Nur die halbe Miete"
- Schulsozialarbeiter: Interessenvertretungen fordern multiprofessionelle Vernetzung
- Gewalt gegen Lehrer: "Wir brauchen die Debatte"
- "Schulkooperationen allein lösen die Personalprobleme nicht" / tlv und Verband aus Südtirol zum Erfahrungsaustausch bei Minister Holter
- Gewalt gegen Lehrer: "Keine Entwarnung"
- Drei Viertel der Schulen mussten die Stundenpläne anpassen / Aktuelle Umfrage des tlv zeigt Ausmaß des Lehrermangels auf
- tlv zur Besoldungsentscheidung in Brandenburg: "A13 für alle ist überfällig"
- tlv zum 70-Millionen-Bildungspaket: "Die Richtung stimmt, die Schrittlänge nicht"
- tlv über die Zielvereinbarung zur Vermittlung von DDR-Geschichte: Ruhig Blut, Kollegen!
- Unterrichtsausfall? Im Osten nichts Neues.
- tlv zur Vereidigung des neuen Kultusministers: "Die Messlatte hängt hoch"
- tlv zu Ankündigungen des Kultusministeriums: "Die richtigen Signale"
- tlv zur Wiedereinführung der Verbeamtung: "Ein Meilenstein!"
- tlv zum inklusiven Schulgesetz: "Auf Sand gebaut"
- Bildung auf Verschleiß bringt unkalkulierbare Kosten und Risiken / tlv warnt eindringlich vor weiterer Verzögerung bei Verbeamtung
- Lehrermangel und kleine Schulen: Nicht streiten, machen!
- Digitaler Unterricht: Ohne die Lehrer geht gar nichts / tlv mahnt anlässlich der KMK-Tagung zu "solider Basisarbeit"
- Klassenfahrten: "Nur noch Dienst nach Vorschrift" / tlv erhält Antwortschreiben vom TMBJS / Klaubert kritisiert Engagement des Verbands für Chor- und Sportreisen / Lehrerverband rät zum "Dienst nach Vorschrift"
- Grundschulhorte: tlv begrüßt Entfristung der Erzieherinnen beim Land
- "Dann fahren wir eben überhaupt nicht mehr!" / tlv und Thüringer Lehrer wütend über neue Vorschriften für Klassenfahrten
- tlv: Das Thema Grundschulhorte muss zur Chefsache werden
- Niemand hat die Absicht, eine Schule zu schließen ... ?! / tlv erzürnt über öffentliche Aussage der Kultusministerin
- tlv zur Landtagsdebatte über die Horte: Diskussion geht nach wie vor an den Bedürfnissen der Beschäftigten vorbei
- tlv zur Hortentscheidung: "Die wesentlichen Antworten fehlen"
- Grundschulhorte: tlv kritisiert Vorgehen des Ministeriums aufs Schärfste / Kommunikationswege der Landesregierung seien "nicht hinnehmbar"
- "176 Schulleiter-Beförderungen zum 1.12.? Utopisch!" / tlv hegt Zweifel an der Umsetzbarkeit der Ministeriumszusagen
- tlv schlägt Aussetzung aller Klassenfahrten vor / "Ministerium muss erst zumutbare Bedingungen schaffen"
- tlv: Flüchtlingsdebatte auf dem Rücken der Kinder auszutragen ist beschämend
- tlv geht auf Kultusministerium zu / Nicht alle 700 ausgeschiedenen Pädagogen waren im aktiven Dienst / Regierung kann zeigen, dass Verbesserungen tatsächlich ankommen
- tlv fordert Landesregierung zum Handeln auf / Neues Schuljahr, alte Probleme: "Personalsituation verschlechtert sich stetig"
- Länder verweigern den Lehrerinnen und Lehrern den Respekt vor ihrer Arbeit / Die Entgeltordnung muss kommen
- Rolle der Beamten bei Warnstreiks an Schulen: tlv widerspricht den Aussagen des Kultusministeriums
- Einkommensrunde 2015: tlv unterstützt Forderung nach Abschluss einer bundesweiten Entgeltordnung für angestellte Lehrer
- forsa-Umfrage: IT-Ausstattung und Datenschutz an Deutschlands Schulen katastrophal / tlv bestätigt alarmierende Ergebnisse auch für Thüringen
- Bildungspolitik trotz Hängepartie bei der Regierungsbildung: tlv holt SchulePLUS nach Thüringen
- Schule kann" statt "Schule muss" / tlv holt SchulePLUS nach Thüringen
- tlv: Verbeamtung endlich wieder ermöglichen! / Widersprüche zwischen den Regierungsparteien sind jetzt überwindbar
- Neues Schuljahr bringt Lehrern weitere Aufgaben: tlv mahnt Maßnahmen zur Gesundheitsvorsorge an
- Die Verbeamtung für Lehrer ist ein Muss / Mit mangelhaften Stellenangeboten setzt die Thüringer Regierung die Unterrichtsversorgung aufs Spiel
- Vollwertige Studienabschlüsse bei verkürzter Ausbildungsdauer / Der tlv reagiert mit Freude und Kopfschütteln auf die aktuelle Änderung des Lehrerausbildungsgesetzes
- tlv: Klassenfahrten sind für Lehrer kein Privatvergnügen - Reisekosten müssen erstattet werden
- Der tlv fragt: Was steht in der neuen Schulordnung?
- tlv thüringer lehrerverband begrüßt klugen Schritt gegen Lehrermangel
- tlv thüringer lehrerverband und Stiftung LERNEN vergeben Förderpreis an Thüringer Grundschulen
- Zukunftsfragen nicht gegeneinander ausspielen / Bundesrat entscheidet morgen: Detailregelung zur Schuldenbremse im Grundgesetz gefährdet die Finanzierung von Bildung
- tlv begrüßt Übernahme für Beamte
- tlv fordert zügige Umsetzung und Übernahme
- tlv unterstützt Warnstreik in Sachsen
- Erster Erfolg für "Kompetenznetzwerk Schule" / Personelle Ausstattung sichern
- tlv begrüßt Entscheidung / Europäischer Gerichtshof entscheidet zur Mehrarbeit teilzeitbeschäftigter Beamter / tlv fordert Umsetzung für Thüringer Lehrkräfte
- 1. Thüringer Junglehrertag des tlv / Lehrerbildung der Schlüssel für die Zukunft der Schule
- Neue Kostenlawine für Schulträger? / tlv: Erhalt der steuerlichen Absetzbarkeit des Arbeitszimmers entlastet öffentliche Haushalte