Verein Deutsche Fachpresse - Büro Frankfurt am Main
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 069/1306-397
- E-Mail: info@deutsche-fachpresse.de
- Internet: https://www.deutsche-fachpresse.de/
- Handlungsfelder
- 1.24 Medien, Kommunikation, Werbung, Design (Arbeit und Wirtschaft)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Wechsel im Vorstand und der Sprecherrolle der Deutschen Fachpresse
- Digitale B2B Media Days 2021: Vernetzung und Know-how für eine starke Branche
- Rundum hervorragend: Das sind die "Fachjournalisten des Jahres 2020"
- Exzellente und innovative Fachmedien - Deutsche Fachpresse zeichnet "Fachmedien des Jahres 2020" aus
- Vorstandswahl: Dr.-Ing. Klaus Krammer ist neuer Sprecher der Deutschen Fachpresse
- Leidenschaft für B2B - immer einen Schritt voraus: Auftakt des Kongresses der Deutschen Fachpresse in Berlin
- Branchenawards ausgeschrieben: Deutsche Fachpresse sucht die besten Fachmedien und Fachjournalisten des Jahres 2018
- Journalistenpreis der Stiftung Datenschutz: Siegerehrung und politische Prominenz auf der Frankfurter Buchmesse
- Umfrage zum Einsatz von Videos und Bewegtbildern: Produktvideos und Webinare auf der Überholspur
- Aus Big Data wird Smart Data: Neues Yellow Paper der Deutschen Fachpresse bietet Orientierung im Datendschungel / Kommission Smart Data legt ihr erstes Yellow Paper vor / Überblick über Begrifflichkeiten, Geschäftsmodelle, Bewertungskriterien / Praxishilfe für Einsteiger durch Checkliste und "Datenlandkarte"
- Chefredakteursumfrage 2017: Anforderungen an Fachredakteure wachsen weiter
- Blitzumfrage: Digitale Anzeigenerlöse auf Wachstumskurs
- Dirk Sieben ist neues Vorstandsmitglied der Deutschen Fachpresse
- Fachmedien weiter auf Wachstumskurs: Erneute Umsatzsteigerung in 2016
- KPI in Fachverlagen: Neues Yellow Paper der Deutschen Fachpresse geht Kennzahlen auf den Grund / Neues Yellow Paper der Kommission Management / Erfolgsmessung leicht gemacht: Überblick und Interpretationshilfe praxiserprobter Kennzahlen
- Neues Yellow Paper der Deutschen Fachpresse nimmt digitales Content-Marketing in den Blick / Neues Yellow Paper der Kommission Corporate Media / Kompakter Überblick mit Praxisbeispielen / Ergänzendes Glossar mit über 50 Fachbegriffen
- Deutsche Fachpresse erweitert ihr Mitgliederspektrum: Gründung der IG Fachmedien setzt neue Impulse
- Vielfältig und innovativ: "Fachmedien des Jahres 2016" ausgezeichnet / Deutsche Fachpresse zeichnet "Fachmedien des Jahres 2016" aus / Preise in 9 Kategorien vergeben / Award-Verleihung am Kongress der Deutschen Fachpresse
- Fachmedien 4.0 - kommunizieren, informieren, vernetzen: Start des Kongresses der Deutschen Fachpresse in Berlin
- Branchenawards ausgeschrieben: Deutsche Fachpresse sucht die besten Fachmedien und Fachjournalisten des Jahres 2016 / Deutsche Fachpresse vergibt Auszeichnung für "Fachmedium des Jahres 2016" und gemeinsam mit der Karl Theodor Vogel Stiftung für "Fachjournalist des Jahres 2016" / Einsendeschluss: 5. Februar 2016
- Die Vermessung des Digitalgeschäfts: Fachverlage setzen auf Kennzahlen
- "Fachmedien 4.0 - Kommunizieren, Informieren, Vernetzen": Fachpresse-Kongress 2016 beschreibt künftige Arbeitsszenarien
- Neuer Vorstand ist gewählt
- "Fachjournalisten des Jahres 2015" ausgezeichnet
- Neues Logo, neuer Claim, neuer Ansatz: Deutsche Fachpresse in neuem Design / Deutsche Fachpresse präsentiert sich in neuem Corporate Design / Relaunch von Webauftritt und Mitgliedermagazin / neuer Claim: "Das B2B-Netzwerk"
- Denken wie ein Gründer, handeln wie ein Entdecker: Kongress der Deutschen Fachpresse erkundet neue Pfade - jetzt anmelden! / Jahreskongress der Fachmedienbranche am 20. und 21. Mai 2015 erstmals in Frankfurt / Motto: "Cultural Change - neu denken und handeln" / Keynotes von Prof. Dr. Christian Blümelhuber, Derk Haank und Dirk Arnold / Jetzt anmelden unter www.deutsche-fachpresse.de/kongress
- "Kundenbeziehungsmanagement und Market Intelligence": Neues Expertengremium der Deutschen Fachpresse nimmt aktuelle CRM-Themen unter die Lupe
- "Urheberrecht im Verlag": Deutsche Fachpresse publiziert aktuellen Überblick / Neues Yellow Paper der Kommission Redaktion bietet kompakten Überblick über die Grundlagen des Urheberrechts/ Publikation richtet sich an das gesamte Mitarbeiterspektrum in Verlagen
- New EPIX: Stabiler Wachstumstrend bei digitalen Medien
- "Prozessmanagement für Fachverlage": Deutsche Fachpresse publiziert Leitfaden für prozessorientierte Organisationsstrukturen
- "Fachjournalisten des Jahres 2014" ausgezeichnet
- Erfolgreiche Kommunikationslösungen im Fokus: Kongress der Deutschen Fachpresse 2014 startet heute in Essen
- "Beste Fachzeitschrift", "Beste Kommunikationslösung", "Bestes E-Paper" - Deutsche Fachpresse kürt beste Fachmedienangebote des Jahres
- Deutliche Umsatzsteigerung in 2013: Fachverlage wachsen mit attraktivem Produktportfolio
- Die richtigen Gesprächspartner auswählen: Ausstellerverzeichnis zum Fachpresse-Kongress ist erschienen
- "Mitmachen bei Mobile Content": Kommission Digitale Medien der Deutschen Fachpresse legt aktualisiertes Yellow Paper vor
- Programm online: Kongress der Deutschen Fachpresse am 14./15. Mai 2014
- Die Besten des Jahres: Jetzt noch rasch einreichen und "Fachmedium des Jahres 2014" werden
- Fachredakteure gesucht: Aktuelle Umfrage zeigt erhöhten Bedarf an publizistischen Allroundern in deutschen Fachmedienhäusern
- Deutsche Fachpresse sucht die besten "Fachmedien des Jahres 2014"
- B2B-Entscheider vertrauen auf Fachmedien: Fachzeitschriften sind wichtigste berufliche Informationsquelle
- Aktuelle Werbeträgerstatistik weist Rückgang der Werbeumsätze von Fachzeitschriften auf
- "Fachmedien in Deutschland 2013": Jahrbuch der Deutschen Fachpresse gewährt Brancheneinblick
- "Fachmedien in Deutschland 2013": Jahrbuch der Deutschen Fachpresse gewährt Brancheneinblick / Jahrbuch informiert über Trends und Themen der Fachmedienbranche / Schwerpunktthema: Transformation erfolgreich gestalten / Online reinlesen und bestellen unter www.deutsche-fachpresse.de/jahrbuch/
- Fachpresse-Statistik: Fachmedien schließen 2012 mit leichtem Umsatzplus ab - positiver Wachstumskurs dank Investitionen in neue Geschäftsfelder / Fachverlage erwirtschaften leichtes Umsatzplus von 0,4 Prozent in 2012 / Elektronische Medien erweisen sich wie im Vorjahr als Wachstumstreiber / Erwartungen für 2013 vor allem bei Digitalen Medien positiv
- Bericht aus London: Britische Verlage setzen auf digitale Medien
- Neues Yellow Paper der Deutschen Fachpresse blickt hinter die Kulissen: "Was Fachmedien erfolgreich macht - Chefredakteure gewähren Einblick / Kommission Redaktion nimmt Redaktionsstrategien erfolgreicher Fachmedien unter die Lupe / Chefredakteure berichten über redaktionelle Tops und Flops und benennen ihre Erfolgsfaktoren
- Verlage im Wandel - und in Aktion: Deutsche Fachpresse veröffentlicht Yellow Paper "Kernkompetenz Change - Meinem Verlag die Zukunft sichern" / Kommission Management legt aktuellen Leitfaden für Medienmanager vor / Gezielte Kompetenzentwicklung im Veränderungsmanagement dank "Fehlersammlung" und "Checklisten zur Selbsteinschätzung"
- "Fachmedien bewegen Märkte": Jahrbuch der Deutschen Fachpresse 2012 erschienen / Jahrbuch informiert über Trends und Themen der Fachmedienbranche / Schwerpunktthema: Monetarisierungsstrategien für Fachverlage / Online reinlesen und bestellen unter www.deutsche-fachpresse.de/jahrbuch/
- Staffelstab übergeben: Deutsche Fachpresse wählt neue Führungsspitze
- "Mitmachen bei Mobile Content": Kommission Digitale Medien der Deutschen Fachpresse legt aktualisiertes Yellow Paper vor / Überblick über aktuelle Angebotsformen mobiler Produkte / Ziel: Leitfaden für professionelle Vermarktung und Entwicklung mobiler Fachinformationen / exklusive, kostenlose Publikation für Mitglieder der Deutschen Fachpresse
- Fachjournalist des Jahres 2012 gesucht / Deutsche Fachpresse und Karl Theodor Vogel Stiftung prämieren herausragende fachjournalistische Arbeiten
- Deutsche Fachpresse sucht "Fachmedien des Jahres 2012" / Deutsche Fachpresse vergibt Branchenaward für beste Fachmedien des Jahres / Neue Kategorie: "Bestes Mobiles Angebot" / Einsendeschluss: 17. Februar 2012
- Young Professionals' Media Academy: Deutsche Fachpresse startet Training für Nachwuchsführungskräfte in Fachverlagen / Exklusives Intensivtraining für junge Fachkräfte aus Mitgliedsunternehmen / Termin: 16.-18. Februar 2012, mediacampus frankfurt / Anmeldeschluss: 19. Januar 2012
- Das moderne Informationsverhalten im Fokus: Fachverlage wollen mit digitalen Medien und innovativen Services wachsen / Branchendatenumfrage des VDZ und der Deutschen Fachpresse: Fachverlage erwarten guten Jahresabschluss / Zentrale Themen: Stabilisierung des Anzeigen- und Vertriebsgeschäfts sowie Ausbau digitaler Geschäftsmodelle und neuer Services
- "Fachmedien bewegen": Deutsche Fachpresse veröffentlicht Jahrbuch 2011 / Fakten und Berichte aus der Fachmedienbranche / Jahrbuch ab sofort erhältlich
- Der Redakteur als Marke: Deutsche Fachpresse legt zweite Chefredakteursumfrage vor / Kommission Redaktion der Deutschen Fachpresse befragt Chefredakteure deutscher Fachmedienhäuser / Ergebnis: Aufgaben und Anforderungen wachsen
- Deutsche Fachpresse veröffentlicht Yellow Paper "Teilnehmerbefragungen - Entwicklung und Optimierung von Veranstaltungen" / Kommission Veranstaltungen der Deutschen Fachpresse erläutert Methoden der Teilnehmerbefragung / Ziel: Handlungsempfehlungen zur Entwicklung des Eventgeschäfts in Fachverlagen
- Komplexität erfolgreich managen: Fachprogramm am Kongress der Deutschen Fachpresse gibt Impulse / Treffen der Fachmedienbranche in Wiesbaden am 24. und 25. Mai 2011 / Fachtagungsprogramm mit fünf parallelen Tagungen am zweiten Kongresstag jetzt online
- Fachjournalisten gezielt ausbilden - Deutsche Fachpresse veröffentlicht Yellow Paper "Checkliste: Volontariat Fachredaktion" / Kommission Redaktion legt Leitfaden zur Ausbildung von Fachjournalisten vor / Kostenlose PDF-Publikation für Mitgliedsverlage der Deutschen Fachpresse
- Karl-Heinz Bonny ist Medienmann des Jahres 2010 / Sprecher der Deutschen Fachpresse gewinnt Horizont-Award 2010 in der Kategorie Medien / Preisverleihung am 17. Januar 2011 in Frankfurt am Main
- Fachjournalist des Jahres 2011 gesucht / Deutsche Fachpresse und Karl Theodor Vogel Stiftung prämieren herausragende fachjournalistische Arbeiten
- Change Management in Fachverlagen / Neue Studie der Deutschen Fachpresse macht Verlage fit für den Medienwandel
- Corporate Media im Fokus der Fachverlage: Deutsche Fachpresse gründet neue Kommission / Neue Kommission Corporate Media / Ziel: Vernetzung und Know-how-Entwicklung
- Aktuelle Branchendaten der Deutschen Fachpresse: Fachverlage stabilisieren Kerngeschäft und bauen neue Geschäftsfelder aus / Umfrage des Verbands Deutscher Zeitschriftenverleger und der Deutschen Fachpresse zu Themen und Umsatzerwartung / Verlage erwarten moderates Wachstum / Anzeigen, Vertrieb und neue Geschäftsfelder gleichermaßen im Fokus
- Deutsche Fachpresse baut Service für Mitgliedsverlage aus: Neue Veranstaltungsreihe "B2B Regio-Talk" startet im Herbst / Erste "B2B Regio-Talks" am 27. Oktober in Düsseldorf und am 1. Dezember in Frankfurt am Main / Nachfolgetermine in Planung
- Wege in die Zukunft: Deutsche Fachpresse veröffentlicht Jahrbuch 2010 / Fakten und Berichte aus der Fachmedienbranche / Jahrbuch ab sofort erhältlich
- Frühwarnsystem für Fachverlage: Deutsche Fachpresse veröffentlicht Yellow Paper zur Risikoanalyse im Unternehmen
- Personalie: Julia Piaseczny neu im Team der Deutschen Fachpresse
- Award "Fachmedien des Jahres 2010" der Deutschen Fachpresse / Sieger stehen fest
- "B2B-Entscheideranalyse 2010" der Deutschen Fachpresse / Fachzeitschriften sind am meisten genutzte B-to-B-Medien bei Professionellen Entscheidern / Leser schätzen Glaubwürdigkeit, Objektivität und Seriosität
- Fachpresse-Statistik 2009 / Fachverlage: Vorausschauende Investitionen in neue Geschäftsfelder kompensieren Rückgänge bei Anzeigenumsätzen der Fachzeitschriften
- Neues Yellow Paper der Deutschen Fachpresse zum Thema "Mobile Content" erschienen
- "WerbeTrend 2010" der Deutschen Fachpresse: B-to-B-Werbekonjunktur im Aufwärtstrend
- Praxisnahe Expertenvorträge beim Kongress der Deutschen Fachpresse
- Neues Yellow Paper der Deutschen Fachpresse zum Thema "Texten für Online" erschienen
- "Fachmedien des Jahres 2010" gesucht / Deutsche Fachpresse vergibt Branchen-Award bereits zum 6. Mal / Einsendeschluss ist der 5. Februar 2010
- Fachverleger diskutieren neue Wege der Produktentwicklung
- Fachjournalist des Jahres 2010 gesucht / Deutsche Fachpresse und Karl Theodor Vogel Stiftung schreiben renommierten Award bereits zum sechsten Mal aus
- Aktuelle Branchendatenumfrage der Deutschen Fachpresse: Fachverlage blicken verhalten positiv in das kommende Jahr
- Bundesverdienstkreuz für den Gründer der Deutschen Fachpresse / Klaus Kottmeier wurde für seine Tätigkeit als Verleger und für sein ehrenamtliches Engagement im Bereich Medien geehrt
- Fachverlage investieren in die Zukunft / Aktuelle Studie der Deutschen Fachpresse bestätigt Digitalisierung als größte Herausforderung für Fachverlage / Entwicklung neuer Produkte und Services soll Umsätze sichern und Wachstum stimulieren
- Umfassende Fachzeitschriftenschau auf Frankfurter Buchmesse / Rund 800 ausgestellte Fachzeitschriften zeigen breites Angebot der Fachverlage im "Zentrum Fachmedien" der Frankfurter Buchmesse / Deutsche Fachpresse ist Kooperationspartner
- Neues Yellow Paper zum Thema "Recht in der Redaktion"
- Fachjournalist des Jahres 2009 gesucht
- Personalie: Bernd Adam übernimmt Geschäftsführung der Deutschen Fachpresse
- Fachmedien des Jahres 2008 gesucht / Ausschreibung läuft bis zum 28. Februar 2008
- Preis der Deutschen Fachpresse mit erweitertem Konzept
- Fachzeitschrift des Jahres 2007 gesucht
- Eva Wille zur Sprecherin der Deutschen Fachpresse gewählt
- Deutsche Fachpresse dankt Uwe Hoch